29.06.2019 Der Videobeweis kann funktionieren. Nur nicht so! Die WM der Frauen leidet unter vielen Unterbrechungen durch Bildschirm-Referees. Hier ist die Lösung. Oliver Kern
29.06.2019 Schwedens Schreckgespenst Vor dem Viertelfinale der deutschen Fußballerinnen gegen die Lieblingsgegnerinnen bleibt die Frage, ob Dzsenifer Marozsan von Beginn an spielt. Es wäre nicht unbedingt besser. Frank Hellmann, Rennes
28.06.2019 Mächtige Stimmen Megan Rapinoes Fehde mit Donald Trump ist nur ein Beispiel für immer mehr politisch aktive Fußballerinnen Frank Hellmann, Rennes
27.06.2019 Sieben Mal Europa plus USA Die Konstellation des WM-Viertelfinales spiegelt die Übermacht eines Kontinents im Frauenfußball wider Frank Hellmann
24.06.2019 ndPlus »Zwiebelchen« macht Brasilien Spaß Everton Souza Soares schießt die Gastgeber bei der Copa America ins Viertelfinale Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro
24.06.2019 Bisher viel richtig gemacht Die deutschen Fußballerinnen erreichen auch ohne spielerischen Glanz das WM-Viertelfinale Frank Hellmann, Grenoble
22.06.2019 Das Warten hat ein Ende Die deutschen Fußballerinnen treffen im Achtelfinale der Fußball-WM auf Nigeria Frank Hellmann, Grenoble
20.06.2019 ndPlus Zwischen Mauern und Maschinengewehren In Ägypten sind Fußball und Politik eng verwoben. Am Freitag startet dort der Afrika-Cup Ronny Blaschke, Kairo
19.06.2019 Ein Tor, das doppelt erleichtert Deutschland zieht ins WM-Achtelfinale ein. Ebenso wichtig: Anführerin Popp trifft endlich Frank Hellmann, Montpellier
19.06.2019 ndPlus Justiz ermittelt gegen Platini Ehemaliger UEFA-Präsident wegen WM-Vergabe an Katar in Gewahrsam
18.06.2019 Union meldet Eigenbedarf an Alexander Ludewig über den neuen Hauptsponsor des Fußballklubs Alexander Ludewig
17.06.2019 Fußball ist nicht für alle selbstverständlich Nationalspielerin Sara Doorsoun über ihre Vorbildfunktion für Sportlerinnen mit Migrationshintergrund Frank Hellmann
15.06.2019 ndPlus »Da ist viel zu viel Geld unterwegs« Ute Groth will DFB-Präsidentin werden - und von dem Ehrenamt nicht reich werden Andreas Morbach
15.06.2019 ndPlus Von Körpern und Kohle Die verquere Berichterstattung zur Fußball-WM kommt nicht von ungefähr - Sexismus hat in der Branche Kontinuität. Von Elke Wittich Elke Wittich
14.06.2019 Hoffen auf Sonnenschein Die deutschen Fußballerinnen besiegen bei der WM auch Spanien - können mit ihrem Spiel aber nicht zufrieden sein Frank Hellmann