Fußball

Commerzbank geht auf Kundenfang

Das im Zuge der Finanzkrise teilverstaatlichte Kreditinstitut verdiente vergangenes Jahr unterm Strich 156 Millionen Euro

Hermannus Pfeiffer

Lob für einen Viertligisten

Lok Leipzig hat zwei Jugendtrainer rausgeworfen, die den Hitlergruß zeigen ließen. Keine Häme, sondern einen Ehrenpreis verdient der Klub dafür. Loks Handeln ist mehr wert als wohlfeile Bekenntnisse gegen Rassismus, findet Christoph Ruf

Christoph Ruf
ndPlus

In der ärmsten Stadt Deutschlands

Der Strukturwandel hat Gelsenkirchen hart getroffen. Als Identifikationsobjekt bleibt vielen nur der Fußballverein

Sebastian Weiermann

Im Schatten des Flutlichts

Christoph Ruf entdeckte die Strahlkraft des Fußballs in längst vergessenen Ecken und abseits der gewohnten Glitzerwelt

Christoph Ruf
ndPlus

Er ist immer noch da

Wie man heute auf Marx blickt und warum er über die 68er gespottet hätte, erklärt Beatrix Bouvier

Karlen Vesper

»1938 - nur damit es jeder weiß«

Die Entstehungsgeschichte des VfL Bochum führt in die NS-Zeit. Weil das lange unbeachtet blieb, hat das Fanprojekt gehandelt - mit Erfolg

Simon Volpers, Bochum

Anführerin

Martina Voss-Tecklenburg trainiert ab Herbst die DFB-Fußballerinnen

Alexander Ludewig

Das bringt doch alles nichts

Bayern-Arzt Müller-Wohlfahrt sagt, Doping sei im Fußball sinnlos. Derweil werden üble Fälle aus der DDR bekannt

Jirka Grahl

Dreimal hoch wollen sie leben

Trotz kleiner Krisen treffen sich der FC Bayern und Real Madrid erneut im Halbfinale der Champions League - und haben Großes vor

Alexander Ludewig