30.09.2020 In der Knochenmühle Angesichts des engen Spielplans droht Spitzenfußballern Überlastung Frank Hellmann
29.09.2020 Stühlerücken mit Ansage Mainz 05 macht den Assistenztrainer zum neuen Chef. Für mehr fehlt das Geld Frank Hellmann, Mainz
29.09.2020 Hajduk lebt ewig Der erste Teil der neuen Koumne BALLHAUS OST widmet sich einem kroatischen Traditionsverein Frank Willmann
29.09.2020 Als erster Israeli am Golf Der Fußballer Dia Saba kickt nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten Jirka Grahl
28.09.2020 Maske, Popcorn, Weingummi »Endlich dürfen wieder Fans ins Stadion«, jubelt die Branche. Doch viele von denen wollen gar nicht dorthin. Christoph Ruf
24.09.2020 Unterforderte Fußballerinnen Die mühelose Qualifikation zur EM bringt das DFB-Team in der eigenen Entwicklung nicht weiter Jana Lange, Podgorica
23.09.2020 Mächtige Allianzen Europas Fußballverband will beim Supercup zwischen München und Sevilla unbedingt Stadionzuschauer Frank Hellmann
22.09.2020 Auf der stillen Jagd nach Titeln Fußball-Olympiasiegerin Dzsenifer Marozsan bestreitet in der EM-Qualifikation ihr 100. Länderspiel Ulrike John, Podgorica
21.09.2020 Distanzlose Ehrengäste SONNTAGSSCHUSS: Der Saisonstart offenbart eine Zweiklassengesellschaft, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
21.09.2020 Selten so gesittet Fußballfans reagieren auf Hygieneregeln diszipliniert, manch’ Funktionär weniger Frank Hellmann, Frankfurt am Main
19.09.2020 Wenn die Krise Hoffnung macht Fanvertreterin Helen Breit über sichtbar gewordene Probleme des Profifußballs und konkrete Lösungswege Alexander Ludewig
17.09.2020 Zum Leben zu wenig, aber von Relevanz Die Politik erlaubt nun doch den deutschen Sportvereinen, ihre Stadien zu einem Fünftel zu füllen Michael Wilkening, Mannheim
15.09.2020 Antifa heißt Angriff Fußballstar Neymar erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Gegenspieler Christian Klemm
14.09.2020 Wie der Herr, so das G’scherr Sonntagsschuss: Solidarität im Fußball ist etwas Ähnliches wie der Yeti im Himalaya. In Leipzig gilt das für Klub und Fanszene. Christoph Ruf
13.09.2020 Ein schlechtes Los Die meisten Amateurvertreter verzichten dieses Jahr auf ihr Heimrecht. Und das oft nicht aus freien Stücken. Christoph Ruf
12.09.2020 Ein Jahr und ein Tag mit Union Matthias Koch führt in seinem neuen Buch mit vielen eigenen Fotos und Geschichten über die Protagonisten durch die erste Bundesligasaison des Berliner Fußballklubs. Alexander Ludewig
12.09.2020 Und der Zukunft zugewandt Vor 30 Jahren sagte die DDR-Elf mit einem 2:0 in Belgien Adieu. nd-Reporter Eckard Galley erinnert sich Eckard Galley
09.09.2020 Ein Spieltag für 100 Millionen Euro Wie Europas Fußballverband mit der Nations League seine Mitgliedsländer finanziert Frank Hellmann
08.09.2020 »Die Kritik ist extrem laut« Nach fragwürdigen Corona-Maßnahmen von Berlins Fußballverband drohen Vereine mit Klagen und Austritten Oliver Kern
07.09.2020 Ballett unter der Fußball-Arena Das 26. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) läuft bis 13. September Kira Taszman