24.08.2017 Verfassungsschutz entschuldigt sich bei G20-Journalisten Hamburger Sicherheitsbehörde teilt einem ausgeschlossenen Reporter die Gründe für die Übermittlung falscher Informationen mit Robert D. Meyer
20.08.2017 Wir Bürger als Sicherheitsrisiko In den Datensammlungen, auf deren Basis bei G20 in die Pressefreiheit eingegriffen wurde, kann sich jeder wiederfinden. Ein Kommentar Tom Strohschneider
20.08.2017 G20-Akkreditierungen: Netzwerk sieht »Abgründe« Journalistenverbände kritisieren »Verachtung rechtsstaatlicher Prinzipien« durch Behörden / Ex-Verfassungsrichter zeigt sich über Speicherpraxis »beunruhigt«
19.08.2017 Phenomening Seit neuestem sind junge Menschen, die draußen gern ihr Bier trinken, potenziell politische Straftäter Paula Irmschler
19.08.2017 Wie Polizeidateien Pressefreiheit beschränken Wenn der Journalist unrechtmäßig »gespeichert« ist: Erste Auskünfte des BKA zu G20-Akkreditierungsentzug legen erschreckendes Behördenversagen offen Uwe Kalbe
18.08.2017 Bundesregierung: Neonazis nicht an G20-Protest beteiligt Antwort auf LINKE-Anfrage stellt Berichte über Rechtsradikale bei Hamburger Krawallen in Frage
17.08.2017 G20: Ermittlungen wegen Reizgas-Beschuss Entgegen der Vorgabe der Einsatzleitung verschoss Polizei 67 mal Tränengas / In acht Fällen wird gegen Beamte ermittelt Elsa Koester
16.08.2017 Grundrechtekomitee kritisiert Polizei für Vorgehen bei G20 In einem Bericht spricht Bürgerrechtsorganisation von unverhältnismäßiger Gewalt / Klage gegen Polizei vor Hamburger Verwaltungsgericht Florian Haenes
14.08.2017 G20: Scharfe Kritik an Untersuchungshaft von Fabio V. Linke Abgeordnete erheben schwere Vorwürfe / Maria R. aus Untersuchungshaft entlassen / Noch fünf italienische Demonstranten im Gefängnis Elsa Koester (Berlin) und Giuseppe Caccia (Venedig)
14.08.2017 Nachspiel für Gummigeschosse Hamburg diskutiert, ob die Munition beim G20-Gipfel rechtswidrig zum Einsatz kam
12.08.2017 G20: Wer gab den Einsatz von Gummigeschossen frei? Laut TV-Bericht sieht auch Polizeigewerkschafter Beschuss als rechtswidrig an / Linkspolitikerin Schneider: »sehr problematisch«
11.08.2017 G20-Kontrollen: Polizei verwechselte Zeugen mit Straftätern LINKE-Abgeordneter Schrader spricht von rechtsstaatlich zweifelhaftem Vorgehen / Mehrere aus Hamburg kommende Busse nach Berlin in Stolpe aufgehalten Martin Kröger
10.08.2017 Neun Journalisten klagen wegen Ausschluss vom G20-Gipfel Verfahren gegen Bundespresseamt soll Unrechtmäßigkeit des Entzugs der Akkreditierung feststellen
08.08.2017 Erste Anklage nach G20 wegen Böllern und Reizgas in Rucksack Hamburger Staatsanwaltschaft stellt 24-Jährigen vor Gericht / Prozessauftakt für den 29. August geplant
07.08.2017 Mehr als 200 Verfahren nach G20-Krawallen 162 Untersuchungen gegen mutmaßliche Randalierer / 56 Ermittlungsfälle gegen Beamte / LINKE fordert einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
07.08.2017 Autonome fahren keinen Porsche Die »Linksextremismus«-Prävention ist fulminant gescheitert, belegt eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung Markus Mohr