16.07.2013 ndPlus Prism: Yahoo holt Etappensieg gegen Geheimhaltung US-Geheimgericht ordnet Offenlegung von Dokumenten über das Überwachungsprogramm an / Internetkonzern »sehr zufrieden«
15.07.2013 NSA-Ausspähung: BND wusste offenbar Bescheid Grüne und Linkspartei machen sich für Untersuchungsausschuss stark / SPD noch zurückhaltend / Zeitungsbericht: US-Geheimdienst spioniert nicht nur gegen Terroristen
13.07.2013 Bruch mit dem System Weltweit erwachen Sehnsüchte nach einer anderen Wirklichkeit Florian Schmid
13.07.2013 Der portionierte Skandal Enthüllungen bleiben wirkungslos, wenn es nur zu einer kurzfristigen Erregung kommt Wolfgang Michal
13.07.2013 ndPlus »Einfach peinlich«: Linkspartei und Grüne kritisieren Friedrich Opposition nimmt Bundesinnenminister nach dessen US-Reise ins Visier - kein Beitrag zur Aufklärung von Massenausspähung der Bürger
11.07.2013 Geheimdienstaffäre in Luxemburg: Juncker tritt zurück Sozialisten beantragen Neuwahlen, Koalition zerbrochen / Regierungschef weist Vorwürfe zurück und will wieder antreten
11.07.2013 Linkspartei fordert Enquete-Kommission für Demokratie Spionage-Vorwürfe: Innenminister reist nach Washington / Justizministerin: Damit ist die Aufklärung noch nicht beendet
10.07.2013 ndPlus »Kollektives Versagen« im Fall Bin Laden Geheimbericht geht mit Pakistans Behörden und den USA hart ins Gericht Daniel Kestenholz, Bangkok
09.07.2013 Staatsräson Datenklau Uwe Kalbe über Zweifel der SPD an der Unwissenheit der Bundesregierung
09.07.2013 Snowden stellt Asylantrag in Venezuela Staatschef Maduro bietet erneut Aufnahme an / Unklar, wie der Whistleblower aus Moskau abreisen kann / Neues Videomaterial mit dem 30-Jährigen
08.07.2013 Freihandel: Piraten fordern Stopp der Gespräche mit den USA Bundesregierung soll erst über Spionage aufklären / Katalog mit 13 Fragen an Schwarz-Gelb gerichtet / Kritik auch von der Linkspartei
08.07.2013 NSA, BND und Co. - 13 Fragen der Piratenpartei an die Kanzlerin Der Fall Snowden und die Folgen: Was wusste die Bundesregierung über die Ausspähung der Daten von Bundesbürgern?
08.07.2013 ndPlus »Überwachungssumpf«: Linkenpolitiker bringt Untersuchungsausschuss ins Spiel Korte fordert Union und SPD zu »unverzüglicher« Aufklärung über eigenen Anteil an massenhafter Ausspähung auf
06.07.2013 Snowdens Mut, Merkels Heuchelei Campact startete Kampagne für die Aufnahme von Edward Snowden Annette Sawatzki
05.07.2013 Rudern im Takt René Heilig über die Beziehungen USA-Deutschland zu Zeiten gegenseitiger Geheimdienst-Überwachung
04.07.2013 ndPlus Als Heinemann den Dienst quittierte Staatsschutz in Westdeutschland - Im Visier: Studenten, Kommunisten und Antifaschisten Markus Mohr