04.01.2018 Der Luftkampf geht weiter Unionsexperte geht EU-Wettbewerbsbehörden wegen des Verkaufs der Air-Berlin-Tochter Niki an René Heilig
30.12.2017 Was den Thüringer der Brexit angeht 6,4 Prozent der Exporte aus dem Freistaat werden nach Großbritannien geliefert - ob das so bleibt, ist unklar
30.12.2017 Taumelnd in den Brexit - was kommt 2018? 2017 war kein gutes Jahr für Großbritannien. Einige mögliche Szenarien für das nächste Ian King, London
30.12.2017 Notenbanken ohne Navi Während die Weltwirtschaft boomt, nehmen die Unwägbarkeiten auf den Finanzmärkten zu Hermannus Pfeiffer
27.12.2017 ndPlus Wenn sich der Staat zurückzieht In Großbritannien liegt die öffentliche Daseinsvorsorge am Boden. Kommunen suchen Wege, dies zu bewältigen Christian Bunke
27.12.2017 Gabriels Bärendienst Der Außenminister gibt mit seiner Idee einer vertieften Beziehung zur Türkei ohne EU-Beitritt dem AKP-Regime genau das, was es will, fürchtet Nelli Tügel Nelli Tügel
23.12.2017 Türkei: Deutscher aus Haft entlassen David Britsch ist frei. Deutsche Regierung sieht positive Entwicklung
21.12.2017 Besser ohne Skalpell Viele Operationen zur Erweiterung des Schulterblattes sind laut einer neuen britischen Studie überflüssig Hinnerk Feldwisch-Drentrup
21.12.2017 Uneinig über die Zeit nach dem Brexit Studie: Britische Wirtschaft stärker betroffen als EU Peter Stäuber, London
20.12.2017 Aller schlechten Dinge sind drei Neue Dopinghinweise auf Sprintweltmeister Justin Gatlin und sein engstes Umfeld Alexander Ludewig
18.12.2017 Aufschlag Bond, Vorteil Smiley Der Thriller-Autor John le Carré zieht nochmals alle Geheimdienstregister - und stellt Winston Churchill infrage Reiner Oschmann
18.12.2017 Soll’s demokratischer sein? Die Niederlande diskutieren über Volksentscheide - zwei Jahre nach Einführung
16.12.2017 Mit den Brexit-Verhandlungen kann es weitergehen Briten, Verteidigung und das Soziale halten eine in vielen Fragen gespaltene Europäische Union beim Gipfeltreffen zusammen Kay Wagner, Brüssel