Großbritannien

London will Assange ausliefern

Britische Innenministerin beugt sich Gesuch der US-Regierung. Der Wikileaks-Gründer kündigt Berufung an

Peter Stäuber, London

London provoziert die EU

Britische Regierung will Nordirland-Protokolle einseitig abändern

Peter Stäuber, London

Nur noch kalte Küche

Steigende Preise sürzen Millionen von Briten in eine tiefe Krise. Ein Besuch in einem Donation Hub im Londoner Stadtteil Lewisham

Peter Stäuber, London

Überlebenskünstler

Peter Steiniger zur Zukunft von Großbritanniens Premier Johnson

Peter Steiniger

Der verblasste Charme von »Cool Britannia«

Vor 25 Jahren kam Tony Blairs »New Labour« an die Regierung. Es wurde eine prägende Zeit für Großbritannien. Doch für Linke hinterließ Blair ein zwiespältiges Erbe

Florian Weis

Niedrigere Preise, höhere Löhne

Die Inflation und die Discounter-Konkurrenz setzen die Supermärkte in Großbritannien doppelt unter Druck

Peter Stäuber, London

Im freien Fall

Steueraffäre bringt britischen Finanzminister in Erklärungsnot

Peter Stäuber

Zusammenkunft

Natasha Brown hat eines der beeindruckendsten Bücher dieses Frühjahrs abgeliefert

Irmtraud Gutschke

Die Antwort auf Männer mit Gitarren

Ihr Album »Painless« hat Nilüfer Yanya weit über die Indie-Rock-Bubble Londons hinaus bekannt gemacht. Jetzt ist sie in Berlin aufgetreten

Lena Fiedler

»Gefühle sind keine Tatsachen«

Die britische Feministin Laurie Penny im Gespräch über die insbesondere von Women of Color, Queers und trans Frauen angestoßene sexuelle Revolution, die unser Verständnis von Sex, Macht und Widerstand neu bestimmen wird

Sibel Schick

Thatchers Sieg und Aufstieg

Als die Eiserne Lady die Militärjunta bekämpfte: Am 2. April 1982 begann der argentinisch-britische Falklandkrieg. Der dadurch ausgelöste Nationalismus half Margaret Thatcher, den Sozialstaat und die Gewerkschaften zu zerstören

Florian Weis