20.10.2018 Die sich selbst gefangen nahmen Nach der Niederlage in Bayern steckt die SPD mehr denn je in ihrem Dilemma. Aert van Riel
16.10.2018 Lauterbach erwägt GroKo-Rückzug SPD-Politiker: Niederlage in Bayern liege auch am »Riesenstreit« in Berlin / Gabriel für Fortbestand der Großen Koalition
04.10.2018 Gespaltene Koalition Aert van Riel zu Eckpunkten der Regierung für die Fachkräftezuwanderung Aert van Riel
27.08.2018 Koalition ringt um Rentenniveau SPD-Vize Stegner fordert höhere Steuern für Gutverdiener / Schäfer-Gümbel: Höhe der Alterssicherung über 2025 hinaus stabilisieren
19.07.2018 Ein bisschen Gehalt vom Staat Eva Roth über Lohnzuschüsse für Privatfirmen und öffentliche Einrichtungen Eva Roth
17.07.2018 Die Regimefrage Bricht das System Merkel zusammen, wer hilft nach und wer profitiert davon - das fragt sich Bernd Zeller Bernd Zeller
06.07.2018 »Transitzentren« heißen jetzt »Transferverfahren« Nur Geflüchtete, die bereits in einem anderen EU-Land einen Asylantrag gestellt haben, sollen zurückgewiesen werden / SPD setzt Verabschiedung eines Einwanderungsgesetz noch in diesem Jahr durch
04.07.2018 Satt und sicher Der Bundeshaushalt steht: Die Große Koalition will das Militär künftig besser ausstatten Stefan Otto
29.06.2018 Nur bei schönem Wetter Kurt Stenger über die ideenlose Haushaltspolitik der Regierung Kurt Stenger
27.06.2018 Union weiter uneins, aber vereint Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD brachte keine Lösung im asylpolitischen Konflikt / Parteispitzen einigen sich bei Baukindergeld
26.06.2018 »Die CSU-Strategen spielen mit dem Schicksal Deutschlands« Ex-SPD-Chef: Würde die Union sich trennen, würde die CDU sofort in Bayern antreten Georg Ismar
18.06.2018 Merkel und Seehofer einigen sich - vorerst Kanzlerin soll bis Ende über europäischen Lösung verhandeln, anschließend laut CDU-Kreisen »kein Automatismus« für Zurückweisung von Geflüchteten
13.06.2018 Kabinett will Rückkehrrecht in Vollzeit beschließen Von SPD geforderte »Brückenteilzeit« soll ab 2019 in Kraft treten / Ver.di lobt Einigung
18.04.2018 Eingeschränktes Recht Ines Wallrodt über das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit Ines Wallrodt