Union verliert in Umfrage

AfD erreicht in neuem Sonntagstrend Höchstwert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der anhaltende Streit um die Flüchtlingspolitik zwischen CDU und CSU schadet der Union in der Wählergunst und kostet die Große Koalition ihre Mehrheit. In der wöchentlichen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die »Bild am Sonntag« verliert die Union zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 31 Prozent. Die SPD bleibt unverändert bei 18 Prozent. Damit liegt die Große Koalition zusammen nur noch bei 49 Prozent.

Die AfD verbessert sich dagegen erneut um einen Punkt und steigt auf 16 Prozent. Das ist der höchste Wert, den die AfD jemals im Sonntagstrend erreicht hat. Um einen Punkt zulegen können auch Grüne und FDP, die jetzt zwölf beziehungsweise neun Prozent erreichen. Einen Punkt abgeben muss hingegen die LINKE, die auf zehn Prozent kommt. Auf die sonstigen Parteien entfallen unverändert vier Prozent. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.