Hamburg

Film über Filme

Der antikoloniale Aufbruch des 20. Jahrhunderts spiegelt sich in einer Ausstellung von Zineb Sedira im Hamburger Bahnhof in Berlin

Julian Volz

Räumungsverkauf bei Gruner + Jahr

Die Beschäftigten des Traditionshauses wollen sich gegen den geplanten massiven Stellenabbau wehren

Robert D. Meyer, Hamburg

Nazi-Senator soll vergessen werden

Enkelin will in Gerichtsverfahren durchsetzen, dass ihr Großvater nicht mehr in Geschichtsbüchern erwähnt wird

Guido Sprügel

Moderner Totentanz

Juli Zeh und Simon Urban bewegen sich »Zwischen Welten«

Gunnar Decker

Volk gegen Unterwanderung

Kurios: Im niedersächsischen Seevetal wird der Aufstand geprobt – allerdings nicht gegen den von Zigmillionen Autos verursachten Lärm, sondern gegen eine harmlose Bahnstrecke

Fritz Tietz

Alles ist Oberfläche

Ficken ist Liebe: Zu seinem 20. Todestag widmen mehrere deutsche Kunstinstitutionen dem Maler Michel Majerus umfangreiche Ausstellungen

Falk Schreiber

Gestürzter Kolonialist

Das Hamburger Wissmann-Denkmal wurde nach Protesten 1968 eingelagert

Niels Seibert

Die Kleinen hängt man

Es gibt weitaus kritischere Abhängigkeiten von China als eine Beteiligung am Hamburger Hafen

Hermannus Pfeiffer

Sturm im Wasserglas

Eine chinesische Beteiligung würde dem Hamburger Hafen helfen. Die Gegner haben keine Alternative anzubieten

Rolf Geffken

Ein Fiebermärchen

Klassiker ohne Trost: Karin Henkel zeigt »Macbeth« am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Andreas Schnell