13.08.2010 ndPlus Für das Klima in den Knast Ein Protest gegen Vattenfall und die Folgen Leonhard Seidl
10.08.2010 ndPlus Preispokern um die »Rote Flora« Gespräche über Hamburger Immobilie abgesagt Guido Sprügel, Hamburg
10.08.2010 ndPlus Moschee wegen Werben für Dschihad geschlossen Islamische Gemeinden in Norddeutschland: »Fatales Signal an Muslime in Deutschland und in der Welt« Folke Havekost, Hamburg
07.08.2010 Tante Emma und das Piratenmotto Auch in Hamburg sterben die Krämerläden aus. Vertrauen und Service, sagt Wolfgang Kreykenbohm, erwartet niemand mehr – Hauptsache billig Julian Mieth, dpa
29.07.2010 Die Schatten der Ghibellinia Hamburgs Grüne debattieren, ob sie Hardliner Ahlhaus zum neuen Bürgermeister machen sollen Reinhard Schwarz, Hamburg
27.07.2010 ndPlus In Hamburg sagt man Tschüss Amtsmüde Senatoren verlassen die schwarz-grüne Regierungskoalition – vier Rücktritte in fünf Monaten Rainer Kreuzer, Hamburg
23.07.2010 ndPlus Vor der Krippe selektieren! Nach dem Volksentscheid in Hamburg: Plädoyer für eine wirkliche Lern-Reform Jan Opielka
21.07.2010 ndPlus »Dem Gemurkse ein Ende machen« Hamburger Forderungen nach Neuwahlen Susann Witt-Stahl, Hamburg
20.07.2010 ndPlus »Erstmal verdauen und verarbeiten« Ole von Beust geht von Bord und bringt die schwarz-grüne Koalition ins Schwanken Volker Stahl
20.07.2010 Olé Ole Zukunft von Schwarz-Grün in Hamburg in der Diskussion / Opposition fordert Neuwahlen
19.07.2010 ndPlus Schicksalstag für Schwarz-Grün Geringe Wahlbeteiligung, große Auswirkungen: Hamburg hat über eine Schulreform entschieden Folke Havekost, Hamburg
19.07.2010 ndPlus Bürgerschreck Walter Scheuerl - Gründer der Hamburger Initiative »Wir wollen lernen« Folke Havekost
19.07.2010 ndPlus Von Beust geht von Bord Hamburgs Erster Bürgermeister verkündet am Tag des Schul-Volksentscheids seinen Rücktritt Volker Stahl, Hamburg
17.07.2010 ndPlus Der Hafen im freien Wettbewerb Kai Kähler beschreibt die Geschichte des Hamburger Hafenbetriebes Detlef Kolze
17.07.2010 ndPlus Keine Lust mehr am Regieren Mit dem Rückzug Ole von Beusts stünde Schwarz-Grün in Hamburg womöglich vor dem Aus Volker Stahl, Hamburg
15.07.2010 ndPlus Roll back an der Alster In Hamburg wollen konservative Politiker und Medien die Bürgerentscheide einschränken Susann Witt-Stahl, Hamburg