Hamburg

Tante Emma und das Piratenmotto

Auch in Hamburg sterben die Krämerläden aus. Vertrauen und Service, sagt Wolfgang Kreykenbohm, erwartet niemand mehr – Hauptsache billig

Julian Mieth, dpa

Die Schatten der Ghibellinia

Hamburgs Grüne debattieren, ob sie Hardliner Ahlhaus zum neuen Bürgermeister machen sollen

Reinhard Schwarz, Hamburg
ndPlus

In Hamburg sagt man Tschüss

Amtsmüde Senatoren verlassen die schwarz-grüne Regierungskoalition – vier Rücktritte in fünf Monaten

Rainer Kreuzer, Hamburg

Olé Ole

Zukunft von Schwarz-Grün in Hamburg in der Diskussion / Opposition fordert Neuwahlen

ndPlus

Schicksalstag für Schwarz-Grün

Geringe Wahlbeteiligung, große Auswirkungen: Hamburg hat über eine Schulreform entschieden

Folke Havekost, Hamburg
ndPlus

Bürgerschreck

Walter Scheuerl - Gründer der Hamburger Initiative »Wir wollen lernen«

Folke Havekost
ndPlus

Von Beust geht von Bord

Hamburgs Erster Bürgermeister verkündet am Tag des Schul-Volksentscheids seinen Rücktritt

Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Keine Lust mehr am Regieren

Mit dem Rückzug Ole von Beusts stünde Schwarz-Grün in Hamburg womöglich vor dem Aus

Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Roll back an der Alster

In Hamburg wollen konservative Politiker und Medien die Bürgerentscheide einschränken

Susann Witt-Stahl, Hamburg