21.12.2017 G20-Klage: Polizisten konnten sich absprechen Beamte berichten von Ordnern mit Vernehmungsprotokollen / Kritik an Öffentlichkeitsfahndung Sebastian Bähr
21.12.2017 Länderübergreifende Abschiebehaft Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern betreiben künftig gemeinsam Einrichtung Dieter Hanisch, Kiel
20.12.2017 Verrenkungen fürs autonome Jugendzentrum Überall in Deutschland bemühen sich konservative Parteien um die Schließung von selbstverwalteten Treffpunkten Christopher Wimmer
20.12.2017 »Menschenjagd« in der Kritik Mehr als 50 Hinweise zu G20-Fotofahndung - Ein Gesuchter meldet sich
19.12.2017 Polizei fahndet nach G20-Protestierern Fotos von 104 Verdächtigen im Internet veröffentlicht / Berliner Autonome zeigen Bilder von 54 Beamten Sebastian Bähr
19.12.2017 Schutz für die geknechtete Kreatur Hamburg: Der »hundkatzemaus«-Moderator Frank Weber leitet seit 13 Jahren das Franziskus-Tierheim im Stadtteil Lokstedt Volker Stahl, Hamburg
19.12.2017 Schikane statt Strafaufklärung Sebastian Bähr über die tendenziöse G20-Öffentlichkeitsfahndung Sebastian Bähr
19.12.2017 G20: Polizei fahndet öffentlich Ermittlergruppe und Linksradikale veröffentlichten Fotos voneinander
19.12.2017 Warum »Bild« über die G20-Fotofahndung jubelt Bereits mehr als 50 Hinweise bei der Soko »Schwarzer Block« eingegangen / Jelpke: »Steckbriefe wie zu Zeiten der RAF-Hysterie«
18.12.2017 Hamburg versucht’s mit Expresswohnungen Das kommunale Wohnungsunternehmen SAGA baut an allen Ecken und Enden der Elbestadt Volker Stahl, Hamburg
17.12.2017 115 Ermittlungsverfahren gegen Polizisten - keine Anklage Amnesty International kritisiert langsame Ermittlungen gegen Beamte und fordert bundesweite Einführung der Kennzeichnungspflicht Elsa Koester
16.12.2017 ndPlus Kampf um den besten Tabellenplatz Bildungsstandards sollen dafür sorgen, dass Schülern mehr Kompetenzen vermittelt werden und weniger Paukwissen. Studien sollen das überprüfen. Ob beides erfolgreich geschieht, ist unter Forschern und Praktikern umstritten. Jürgen Amendt
15.12.2017 Asyl für Antifaschisten Die Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh bietet seit fast 100 Jahren Zuflucht für verfolgte Menschen Sebastian Bähr, Heideruh
14.12.2017 Fabios Freilassung ist noch nicht genug Marco Perolini erinnert im Fall des G20-Aktivisten an den Grundsatz der individuellen strafrechtlichen Verantwortlichkeit Marco Perolini
09.12.2017 Vom Versteigern und Versagen Nachgefragt: Wie konnten Dokumente aus dem Nachlass von Walter Ulbricht unter den Hammer gelangen? Von Robert Allertz Robert Allertz
08.12.2017 Polizei schließt Beschlagnahmung von Pressematerial nicht aus Hamburger Sonderkommission fordert Fotos und Videos von Journalisten ein / Hausdurchsuchungen bei Fotografen sind umstritten Elsa Koester
07.12.2017 »Stadt für alle« ist in Gefahr Hamburg: Trotz Mietpreisbremse und Wohnungsbau stiegen die Mieten seit 2015 deutlich Volker Stahl, Hamburg