28.08.2021 Noch weniger zum Leben Lisa Ecke über die geplante Anpassung der Hartz-IV-Regelsätze Lisa Ecke
25.08.2021 Die Schlechten ins Meer Martin Höfig über den großdeutschen Kleingeist Detlef Scheele Martin Höfig
16.08.2021 Völlig unzureichend Lisa Ecke über die Corona-Überbrückungshilfen für Selbstständige Lisa Ecke
14.08.2021 Nach dem Absturz Die neoliberalen Arbeitsmarktbeschlüsse waren so wirkungs- voll, dass die Politik später wieder einschreiten musste Eva Roth
12.08.2021 Realitätsfremde Wohnkosten Viele Hartz-IV-Beziehende müssen von ihrer Grundsicherung Geld für die Miete abzwacken Lisa Ecke
04.08.2021 Was passiert mit Hartz IV? Bürgergeld, Garantiesicherung, Mindestsicherung – für das Arbeitslosengeld gibt es einige Pläne Lisa Ecke
04.08.2021 Ein neues »Betriebssystem« für den Sozialstaat Linke wirbt in ihrem sozialpolitischen Konzept für solidarisches Mindesteinkommen, gute Arbeit für alle und ein Ende des Hartz-IV-Systems Jana Frielinghaus
29.07.2021 Unter Generalverdacht Diskriminierung von Roma hat während der Pandemie noch einmal zugenommen Lola Zeller
20.07.2021 Unverdientes Selbstlob Am Montag erhielten die ersten Neurentner Bescheide über von der Großen Koalition verfügten Zuschlag Jana Frielinghaus
16.07.2021 Mehr Datenschutzverletzungen in Jobcentern Während der Corona-Pandemie haben meldepflichtige Verstöße enorm zugenommen Lisa Ecke
15.07.2021 Immer mehr Kinder leben in Armut Die politischen Maßnahmen der vergangenen Jahre haben die soziale Ungleichheit weiter vergrößert Lisa Ecke
14.07.2021 Mehrheit der Syrer in Deutschland lebt weiter von Hartz IV Zahl sinkt, aber langsam / Gründe oft fehlende formale Qualifikation sowie Beschäftigung im Niedriglohnbereich
13.07.2021 Schikane jetzt auch digital Digitalisierung von Behörden wirkt sich oft zuungunsten von Sozialhilfeempfängern aus Lola Zeller
10.07.2021 Echte Gegensätze und erwünschte Polarisierung Gerade arme Menschen brauchen den Sozialstaat: Über ihr Wahlverhalten und ihren Einfluss auf den Bundestag Eva Roth
07.07.2021 Trotz Corona Überschuss erwirtschaftet Brandenburgs Städte, Gemeinden und Landkreise haben 2020 rund 400 Millionen Euro Plus gemacht
01.07.2021 Maximal ein Gummischnuller Simon Poelchau über die Erhöhung des Mindestlohns Simon Poelchau
28.06.2021 Halbherzig und tatenlos Experten fordern Konsequenzen aus dem Armuts- und Reichtumsbericht und kritisieren die Bundesregierung Lisa Ecke