23.03.2018 Unheilvolles Schweigen In seiner Regierungserklärung geht der neue Arbeitsminister mit keinem Wort auf Hartz IV ein Fabian Lambeck
20.03.2018 Spahn trifft sich mit Kritikerin seiner Hartz-IV-Äußerung Online-Petition hat rund 150.000 Unterstützer / Neuer Gesundheitsminister verteidigt umstrittene Wortmeldungen
17.03.2018 Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen Was Uwe Tellkamp und Jens Spahn verbindet: Das Treten nach unten gehört unter Eliten zum guten Ton Christian Baron
17.03.2018 »Die SPD braucht einen eigenen Kopf« Sozialdemokratin Simone Lange im Gespräch über ihre Kandidatur für den Parteivorsitz, Fehler bei der Agenda 2010 und Möglichkeiten rot-rot-grüner Zusammenarbeit Aert van Riel
16.03.2018 Spahn soll einen Monat von Hartz IV leben Mehr als 100.000 Menschen unterschreiben Online-Petition Katharina Schwirkus
14.03.2018 Vorsichtige Kritik am Koalitionspartner SPD-Politiker sind unzufrieden mit den Äußerungen von Jens Spahn zu Armut und Hartz IV Aert van Riel
14.03.2018 Spahn demaskiert sich selbst Aert van Riel über die Armutsdebatte in der Großen Koalition Aert van Riel
14.03.2018 Kipping: Ostbeauftragter muss wegen Hartz IV-Äußerung zurücktreten LINKE-Chefin: Hirte verhöhnt Bezieher von Arbeitslosengeld 2 / Sachsens SPD schließt sich Kritik an
13.03.2018 Spahns Blick auf Hartz IV Der künftige Minister steht vor großen Aufgaben in der Gesundheitspolitik. Ihm fehlt die soziale Ader Roland Bunzenthal
13.03.2018 »Über Hartz IV ist die Zeit hinweggegangen« Grünen-Chef Habeck fordert eine Anhebung der Regelsätze und die Abschaffung der Sanktionen
07.03.2018 Über 930 Zeichen des Versagens Verbände fordern im Rahmen der Debatte um die Essener Tafel eine neue Sozialpolitik Simon Poelchau
03.03.2018 Die Tafeln Leo Fischer über das Resteverteilen als immanenter Bestandteil des Hartz-IV-Systems Leo Fischer
01.03.2018 Wachsende Ungleichheit Berlin boomt, doch die Armut wächst - der Sozialbericht erläutert den Zusammenhang Stefan Otto