Holocaust

Lichter im Dunkeln

Zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung gibt es ein reichhaltiges Gedenkprogramm im TV. Eine Übersicht des Erinnerns am Bildschirm

Jan Freitag

Freude und Terror im Fußballstadion

Die Nazis nutzten Sportstätten für die Internierung von Zwangsarbeitern und als Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager

Ronny Blaschke

Die Profite der Profiteure

Katharina und Zachary Gallant ermuntern die Deutschen: Habt den Mut, euch zu entnazifizieren!

Interview: Karlen Vesper

War da was?

Terror – Sklavenarbeit – Völkermord: Susanne Willems verortet Auschwitz im kapitalistischen System

Bettina Richter

80 Jahre danach

Erinnern an Auschwitz: Was bedeutet das in Zeiten des aufstrebenden Faschismus?

Nie wieder ist jetzt

Alex Demirović über kategorische Imperative und die Einseitigkeit der Bundestags-Resolution zum Schutz jüdischen Lebens

Alex Demirović