Homosexualität

ndPlus

Bitte keine Wanderhuren mehr!

Eine Kostümserie über eine selbstbewusste und starke lesbische Adelige im viktorianischen England: »Gentleman Jack«

Jan Freitag

Jens und Jogi

Best of Menschheit, Folge 2: Homosexualität

Tim Wolff
ndPlus

Das Schisma als Kompromiss

Die Methodisten trennen sich wegen des Streits um die Homosexualität

Christof Meueler

Starke, selbstständige Frauen

Der Roman »Halt« überrascht durch seine Protagonistinnen, drei Sprachen und eine durchgehende schwarze Perspektive

Katharina Schwirkus
ndPlus

»Unterschätzt junge Menschen nicht«

Der britische Schriftsteller Michael Donkor über die Weisheit der Jugend und die Intoleranz gegenüber Homosexuellen

Katharina Schwirkus
ndPlus

Gegen den Krebsgang

»Für den Arsch« von Christian Maurel, ein wichtiger Text der französischen Schwulenbewegung, in einer Neuausgabe

Lucas Mielke
ndPlus

Tiefschläge und Damenhüte

Die Geschichte des schwulen schwarzen Boxers Emile Griffith als Graphic Novel. Von Fabian Kunow

Fabian Kunow
ndPlus

Überlebenskampf für die Andersartigen

Trägerwechsel bei der Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule Belange sorgt für Irritationen und Zukunftsängste

Andreas Fritsche
ndPlus

Drei Minuten Agentenruhm

Kurzweilige Stasischnurre: Stefan Spector war einer der letzten »Perspektiv-Spione« der DDR

Frank Willmann

Bittere Erfahrungen

In Deutschland werden trans Personen systematisch bevormundet und diskriminiert, meint Sanya Westendorf

Sanya Westendorf
ndPlus

Stolz gegen Staatsmacht

Die LGBT-Bewegung in Polen setzt sich der Diffamierung durch PiS-Regierung und Kirche zur Wehr

Johann Stephanowitz, Berlin, Warschau und Lublin

Das doppelte Ende eines Tabus

Dieser Film sollte legendär werden, doch der Mauerfall war legendärer: »Coming Out« läuft wieder in Berlin

Dieter Wolf