26.01.2017 Wie lange dauert das noch? IG Metall will Arbeitszeit zum Thema der Tarifrunde 2018 machen Jörg Meyer
21.01.2017 ndPlus Wieder über die Arbeitszeit bestimmen können Die IG Metall will 2017 eigene Zeitkonzepte entwickeln und für den Erhalt der Industriearbeitsplätze kämpfen Nelli Tügel
20.12.2016 ndPlus Die Agenda 2010 ist schuld IG Metall-Chef führt AfD-Erfolge auf soziale Ungerechtigkeit zurück
17.12.2016 Fahrt ins Ungewisse Bombardier-Mitarbeiter in Sachsen und Brandenburg bangen um ihre Arbeitsplätze
23.11.2016 Solidaritäts-Spiel für MAN-Standort B-Junioren des SC Borsigwalde kicken am Mittwoch gegen den 1. FC Union Berlin Martin Kröger
04.11.2016 Arbeiter eingeflogen Politik mischt sich in Streit zwischen Autozulieferer Dura und IG Metall ein Jörg Meyer und Sebastian Weiermann
29.10.2016 ndPlus Programm ohne Präferenz IG Metall fordert zur Bundestagswahl 2017 den »Sozialstaat 4.0« Jörg Meyer
29.10.2016 ndPlus Licht aus bei Zumtobel Streikende Arbeiter erzwingen Sozialtarifvertrag Hans-Gerd Öfinger
28.10.2016 ndPlus IG Metall fordert Abkehr vom Agenda-Denken Hoffmann: Müssen weg von Grundsatz »Jede Arbeit ist besser als keine« / Müntefering kritisiert Renten-Forderungen des DGB als »Angstmacherei«
26.10.2016 Neue Allianzen für weniger Ackerei In Brüssel diskutierte man über Möglichkeiten zur Reduzierung der Arbeitszeit - ohne Gewerkschaften Thomas Gesterkamp
21.10.2016 CETA bekommt eine 5+ Die IG Metall will beim Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada nachverhandeln Simon Poelchau
21.10.2016 ndPlus Keine Chance Simon Poelchau über die prinzipielle Zustimmung der IG Metall zu CETA Simon Poelchau
19.10.2016 ndPlus IG Metall: Drei Schritte bis zur Wahl Gewerkschaft lädt zu Sozialstaatskongress und kündigt breite Befragung an Jörg Meyer
14.10.2016 »Ich bin keine Feministin, aber gleichberechtigungsbewegt« IG-Metall-Vize Christiane Benner im Gespräch über Frauen in Teilzeit und eine Gewerkschaft in Bewegung Jörg Meyer