02.06.2017 ndPlus Beschäftigte wollen teilhaben Die Tarifrunde im boomenden Kfz-Handwerk nimmt Fahrt auf / IG Metall fordert fünf Prozent, Arbeitgeber mauern Jörn Boewe
30.05.2017 Warnstreik in der Waschmaschinenfabrik Rund 150 Beschäftigte forderten einen Tarifvertrag, doch das Unternehmen winkt ab Andreas Fritsche
19.05.2017 Arbeitszeit: Weniger ist mehr Geld allein macht nicht glücklich. Über den Wunsch nach einer 35-Stunden-Woche Ines Wallrodt
17.05.2017 ndPlus Wunscharbeitszeit 35 Stunden Die IG Metall fordert eine Umverteilung der Arbeitszeit »entlang des Lebenslaufs« Ines Wallrodt
26.04.2017 Wunsch nach Sicherheit in Industrie 4.0 IG Metall stellt neue Beschäftigtenbefragung vor Maria Jordan
20.04.2017 ndPlus Zementierte Spaltung Gewerkschaft und Unternehmer wollen längere Beschäftigungsdauer für Zeitarbeiter Hans-Gerd Öfinger
30.03.2017 Kennenlernen baut Konkurrenzdenken ab Teil 2 unserer Serie: Die Gewerkschaftsbewegung ist teils kritisch pro-europäisch, teils pro Brexit Nelli Tügel
28.03.2017 ndPlus 380 Arbeitsplätze bei MAN in Tegel gerettet IG Metall und Betriebsrat einigen sich mit Konzern Martin Kröger
22.03.2017 Erst am Anfang der Arbeit Staat und Industriepolitik sollen nach Ansicht der Gewerkschaften die guten Jobs von morgen schaffen Hermannus Pfeiffer
07.03.2017 Opelaner schauen mit bangem Blick auf 2019 Peugeot-Konzern PSA kauft Autobauer Opel / Beschäftigte fürchten um Jobs und Standorte Hans-Gerd Öfinger
03.02.2017 ndPlus »Feindliche Übernahme« befürchtet VW-Zulieferer: IG Metall bekämpft Investor Hastor