20.10.2015 IG Metall will Verantwortung übernehmen Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren Angriff auf Mitbestimmung in der VW-Krise als »Stimmungsmache« Jörg Meyer, Frankfurt am Main
11.09.2015 ndPlus »Immer nur das Billigste kaufen« Boom mit dunklen Schattenseiten: Ein Sozialreport der IG Metall beleuchtet die prekäre Lage vieler Beschäftigter in der sächsischen Autoindustrie
04.09.2015 Zu Hause, im Zug, im Park Die IG Metall will die Präsenzkultur aufbrechen und treibt flexibles Arbeiten voran Gesa von Leesen
03.07.2015 Kritik an »Fortschrittsverhinderung« Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen freut sich über steigende Mitgliederzahlen Jörg Meyer
01.07.2015 Mitarbeiter bei Hanauer Vacuumschmelze atmen durch IG-Metall wendet betriebsbedingte Kündigungen ab Hans-Gerd Öfinger
10.06.2015 Metaller auf der Straße Bundesweiter Aktionstag der IG Metall gegen Stellenabbau bei Siemens Rudolf Stumberger
08.06.2015 Hofmann soll neuer IG-Metall-Chef werden Christiane Benner als Stellvertreterin vorgeschlagen
05.06.2015 Forschungsförderung fürs Trockendock Konzertierter Vorstoß von IG Metall und Werften Hermannus Pfeiffer, Hamburg
07.05.2015 ndPlus Siemens streicht 13.100 Jobs 5.100 Stellen in Deutschland betroffen / IG Metall kritisiert Stellenabbau
16.04.2015 Vier von acht sind nicht alle Jörg Meyer über eine Vereinbarung der DGB-Industriegewerkschaften Jörg Meyer
24.02.2015 Metall- und Elektroindustrie: 3,4 Prozent mehr Lohn Nach über 15 Stunden: Einigung in der Tarifrunde zwischen IG Metall und Unternehmerverband Südwestmetall / Einmalzahlung von 150 Euro und Laufzeit bis März 2016
23.02.2015 Metaller vor entscheidender Runde Gewerkschaft fordert mehr Lohn und bessere Weiterbildungsmöglichkeiten Julia Giertz, Hamburg
27.01.2015 IG Metall kündigt Warnstreiks an Gewerkschaft hält Angebot der Arbeitgeber für nicht verhandelbar
16.01.2015 IG Metall startet Tarifrunde 2015 DGB-Gewerkschaften fordern mehr Geld und bessere Bedingungen für Azubis und Ältere Jörg Meyer
09.01.2015 Wetzels Revier IG-Metall-Chef begründet Unterstützung des Tarifeinheitsgesetzes mit Konkurrenz zu ver.di Hans-Gerd Öfinger
12.11.2014 ndPlus Mehr Geld und Weiterbildung IG Metall stellt Forderungen für aktuelle Tarifrunde auf / Arbeitgeber sprechen von »Illusionen« Hans-Gerd Öfinger