06.10.2016 Flüchtlingskirche ist offen für alle Seit einem Jahr wird in St. Simeon in Kreuzberg unabhängig von der Konfession geholfen Andreas Fritsche
06.10.2016 Neuer AfD-Mann Fest vergleicht Islam mit totalitärer Bewegung Rechter Publizist fordert Schließung von Moscheen und fordert absolute Mehrheit bei der Bundestagswahl
05.10.2016 Eierei wegen Türkei-Hilfe für Terroristen Bundesregierung verweigert dem Parlament Antworten
04.10.2016 ndPlus Liberal, antirassistisch, Muslima Personalie: Lamya Kaddor setzt sich für einen offenen Islam ein – und wird angefeindet. Sebastian Weiermann
04.10.2016 ndPlus Hidschra, Hölle und Haribo halal In der Merkez Moschee in Kreuzberg vertiefen die Besucher ihr Wissen über den Islam Ellen Wesemüller
03.10.2016 Potsdam: Moschee mit Ferkelkopf geschändet Polizei ermittelt wegen Beschimpfung von Religionsgesellschaften / Einzige Moschee in Brandenburg war zuletzt wiederholt Ziel von Anfeindungen
01.10.2016 ndPlus Wie Europa sich den Islam baute 250 Jahre lang entwarfen Christen die Moscheen für Muslime - nach ihren eigenen Vorstellungen. Von Alexander Isele Alexander Isele
29.09.2016 Nazis terrorisieren Islamwissenschaftlerin Autorin Lamya Kaddor prangert »organisierten Hass« aus rechten Netzwerken an / Pädagogin lässt sich wegen Morddrohungen vom Schuldienst beurlauben
28.09.2016 ndPlus Schon wieder in Sachsen Nach Sprengstoffanschlägen auf Moschee und Kongresszentrum: LINKE fordert Offenheit gegenüber Muslimen Elsa Koester und Robert D. Meyer
27.09.2016 ndPlus Fester Glaube ersetzt soziale Anerkennung Türkischstämmige sehen sich mehrheitlich als »sehr religiös« Fabian Lambeck
27.09.2016 Gewöhnungsbedürftig Die Deutsche Islamkonferenz wird zehn Jahre alt, den Islam hat sie Deutschland nicht näher gebracht Fabian Köhler
27.09.2016 ndPlus Die AfD fühlt sich in Dresden irgendwie auch als Opfer Wie Politiker der Rechtspartei die Anschläge in Sachsen umzudeuten versuchen Robert D. Meyer
26.09.2016 ndPlus »Dieser Rassismus ist ... Kathrin Gerlof über das bayerische Verständnis von der Gleichberechtigung und den burkaphoben Ministerpräsidenten Kathrin Gerlof
23.09.2016 ndPlus Per Referendum in die Staatskrise Bosnische Serben wollen den Feiertag ihres Teilstaates Republika Srpska erhalten Thomas Roser, Belgrad
23.09.2016 ndPlus Bundesrat will Burka-Teilverbot in Gerichten prüfen lassen Antrag Bayerns abgelehnt / Junge Union: Burka-Debatte »natürlich aus Populismus heraus« / Grüne Jugend und Jusos lehnen neue Vorschriften ab