13.05.2021 Antisemitischer Demonstrationszug in Gelsenkirchen gestoppt Vor Synagogen in Münster und Bonn wurden israelische Flaggen angezündet / NRW-Landesregierung ergreift zusätzliche Schutzmaßnahmen an jüdischen Orten
05.05.2021 Islamistisches Netzwerk »Ansaar International« in Deutschland verboten Bundesinnenminister Seehofer: »Wer den Terror bekämpfen will, muss seine Geldquellen austrocknen«
17.04.2021 Von Lügen getragen Über den Krieg in Afghanistan, den geplanten Abzug der Nato-Truppen und seine geostrategischen Folgen. René Heilig
13.04.2021 Schwulenhass war Tatmotiv Prozessbeginn gegen radikalen Islamisten, der in Dresden einen Homosexuellen erstach Hendrik Lasch
10.04.2021 Ein neuer Kampfbegriff Die Regierung Macron wittert eine Allianz aus Linken und Islamisten Andreas Häckermann
07.04.2021 Dem Ölkonzern Total wird der Norden Mosambiks zu heiß Französischer Energiekonzern zieht wie im Januar wegen militärischen Konflikts in Mosambik Mitarbeiter ab Andreas Bohne
01.04.2021 Zivilisten in Mali bei Luftangriff getötet UN-Bericht erhebt schwere Anschuldigungen gegen Frankreichs Militär Ralf Klingsieck, Paris
15.03.2021 »Wir brauchen eine barmherzige Lesart des Korans« Hassan Geuad protestiert mit Straßenperformances gegen islamistischen Terror und kämpft für einen fortschrittlichen Islam Philipp Hedemann
15.03.2021 Präsident der Trümmer Syriens Staatschef präsentiert sich unter dem Slogan »Assad oder Chaos« als Problemlösung Philip Malzahn
12.03.2021 Die Medien und der Terror Britische Studie untersucht Presse als Botschafter nach Anschlägen Dieter Reinisch
04.03.2021 Mordanklage nach tödlichem Angriff auf Touristen in Dresden Mutmaßlicher Islamist Abdullah A. H. H. hatte im Oktober 2020 im Dresdner Stadtzentrum unvermittelt auf zwei Männer eingestochen
26.02.2021 Kein Raum für Gotteskrieger Senatsinnenverwaltung verbietet radikal-salafistische Vereinigung Tomas Morgenstern
25.02.2021 Haftstrafen für Islamisten 245 Verhandlungstage bis zum Urteil gegen deutsche IS-Anhänger Sebastian Weiermann
24.02.2021 Der IS wird zum willkommenen Argument Der Obmann der Linkspartei im Verteidigungsausschuss kritisiert die Aufstockung der Nato-Präsenz im Irak Karin Leukefeld
23.02.2021 Jagd auf »Links-Islamisten« an der Uni Die französische Wissenschaftsministerin Frédérique Vidal wirbt mit kruden Thesen am rechten Rand Ralf Klingsieck, Paris
15.02.2021 Frankreich streitet über Werte In der Debatte über Gesetz gegen den Islamismus bekommt Macrons Regierung Kritik von links und rechts Ralf Klingsieck, Paris
15.02.2021 Vierjährige spaltet Dänemark Im Nachbarland wurde eine islamistische Zelle ausgenommen. Das erschwert die Lage einer Familie in einem Gefangenenlager. René Heilig
23.01.2021 Die Kinder der Revolution Als die Revolution ausbrach, waren sie noch Kinder. Drei Ägypter*innen erzählen, was sie nicht vergessen können. Maria Melberg
08.01.2021 Scharfmacher stellen sich quer Rat der Muslime in Frankreich wollte Bekenntnis zur Republik abgeben. Islamisten torpedieren Kompromiss Ralf Klingsieck, Paris
05.01.2021 Debatte über Frankreichs Rolle in Afrika Schon 50 Tote im Kampf gegen Djihadisten. Parlament in Paris soll über die Operation Barkhane debattieren Ralf Klingsieck, Paris