14.12.2019 Wie findet man den Tod? Überall in Raqqa liegt die grausige Erinnerung an den IS begraben. Philip Malzahn, Raqqa
14.12.2019 ndPlus Wenn dich alle hassen Der Pfälzer Mohammed Demer ist nach Syrien gekommen, um sich dem IS anzuschließen. Nun sitzt er im Gefängnis Philip Malzahn, Nordsyrien
14.12.2019 ndPlus Wo das Kalifat weiterlebt Tausende IS-Anhänger sitzen in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen fest - auch viele Deutsche. Sebastian Bähr
05.12.2019 ndPlus Wüstenweißwurst und Lieder Der Thüringer Gunter Völker ist seit 16 Jahren Gastronom in Krisenregionen Philip Malzahn, Erbil
05.12.2019 Hauptstadt des Schutts Raqqa ist heute eine andere Stadt, doch der vorsichtige Neustart der einstigen Hauptstadt des IS-Kalifats ist fragil Sebastian Bähr, Raqqa
05.12.2019 ndPlus Dschihadisten sind Fall für Problemstelle Berliner Senat sieht sich für die Rückkehr von Islamisten aus Kriegsgebieten in Nahost gewappnet Philip Blees
04.12.2019 ndPlus Streit um Einsatz in der Sahel-Zone In Frankreich fordert Jean-Luc Mélenchon den »Einstieg in den Ausstieg« der Militärpräsenz Ralf Klingsieck, Paris
26.11.2019 ndPlus »Frauen haben sehr viel mehr zu verlieren« Zwei feministische Aktivistinnen im Gespräch über den Krieg in Rojava und die kurdische Selbstverwaltung Haidy Damm
21.11.2019 ndPlus Verfassungsschutz stellt mehr Salafisten fest Laut der Zählung des Nachrichtendienstes steigt die Anzahl der Islamisten in Berlin weiter an
16.11.2019 Terrorist Amri hatte Helfer René Heilig ist entsetzt über Eingriffe von »ganz oben« René Heilig
14.11.2019 ndPlus Haubitzenchirurgie Philip Malzahn über die israelische Illusion einer gezielten Tötung Philip Malzahn
13.11.2019 Chirurgischer Mord Israels Angriff auf Kommandanten des »Islamischen Dschihads« provoziert Gegenangriff Oliver Eberhardt
04.11.2019 ndPlus Mali von Anschlägen erschüttert Terrormiliz Islamischer Staat bekennt sich zu Angriffen auf Militärstützpunkt und französischen Konvoi Philip Malzahn
30.10.2019 Zwei Schwerverletzte bei Anschlag auf Moschee in Frankreich Angriff eines Rechtsradikalen in Bayonne entfacht neue Debatte über Islamfeindlichkeit im Land Ralf Klingsieck, Paris
14.10.2019 »Es soll alles zerstört werden« Anita Starosta von Medico International über die humanitäre Katastrophe in Rojava Sebastian Bähr
12.10.2019 ndPlus Bewahre uns Allah davor Der Überfall der Türkei auf Rojava vernichtet einen demokratischen Sozialismus. Richard Schuberth
12.10.2019 Erdogans Kampf für den IS Die türkische Invasion in Syrien hat zwei Gewinner - zunächst. Jan Keetman
08.10.2019 ndPlus Hielt Castaner Informationen zurück? Druck auf Frankreichs Innenminister wächst nach Messerattacke