22.08.2019 Muslimbrüder nicht im Boot Innenverwaltung dementiert Zusammenarbeit bei Deradikalisierung Philip Blees
20.08.2019 ndPlus Bundeswehr soll im Nahen Osten bleiben Kramp-Karrenbauer wirbt für neues Anti-IS-Mandat
20.08.2019 Nicht genug Sebastian Bähr über die Übergabe von vier IS-Waisen an deutsche Behörden Sebastian Bähr
19.08.2019 Von Feinden umgeben Die Türkei droht, in Nordsyrien einzumarschieren. In Rojava bereiten sich Zivilisten darauf vor Jan-Lukas Kuhley, Dêrik
19.08.2019 ndPlus UNO kritisiert Frankreich Nach Auslieferung französische IS-Kämpfer in Irak zum Tode verurteilt Ralf Klingsieck, Paris
16.08.2019 Versuchter Mord im Gefängnis In Oldenburg inhaftierter Salafist greift Justizbeamten an Reimar Paul
16.08.2019 Erst Nazi, dann Islamist, dann Gabel Lotte Laloire hat eine Erklärung für Lebensläufe wie den von Sascha L. Lotte Laloire
13.08.2019 ndPlus Schon wieder keine Attentäterin Die meisten Gewalttaten werden von Männern begangen. Das hat mit unserer Vorstellung von Männlichkeit zu tun Fabian Goldmann
06.08.2019 ndPlus Sehnsucht nach Gerechtigkeit In Mali radikalisieren sich Menschen, weil der Staat seinen Pflichten nach Recht und Sicherheit nicht nachkommt Bettina Rühl, Bamako
22.07.2019 ndPlus Die Türkei gegen den Rest In Syrien ignoriert Erdogans Regierung das Astana-Abkommen zur Deeskalation Der Kampf um die Provinz Idlib scheint damit unausweichlich Karin Leukefeld
11.07.2019 GSG 9 nun auch am zweiten Standort Berlin Spezialeinheit der Bundespolizei wird als Reaktion auf islamistische Terroranschläge in Hauptstadt stationiert Markus Drescher
01.07.2019 ndPlus Der Feind, den Assad schuf Wie aus dem einstigen Fußballstar der »Sänger der Revolution« und schließlich ein islamistischer Terrorist wurde Philip Malzahn
27.06.2019 ndPlus Koalitionszoff über Geheimdienst LINKE und Grüne lehnen die personelle Aufstockung des Verfassungsschutzes ab Martin Kröger
25.06.2019 Bundesregierung will IS-Kämpfer ausbürgern Abstimmung in dieser Woche trotz rechtlicher Ungereimtheiten Uwe Kalbe
19.06.2019 Rechts blind oder zu sehr mit Islamisten beschäftigt? Auch Hessens Sicherheitsbehörden sind zu einseitig fleißig, doch gesellschaftliche Entwicklungen nach Rechts lassen sich nicht mit dem Verfassungsschutz stoppen René Heilig
19.06.2019 ndPlus Tod vor den Schranken des Gerichts Ägyptens Ex-Präsident Mursi ist sechs Jahre nach seinem Sturz gestorben / UN fordern unabhängige Untersuchung Roland Etzel
03.06.2019 Mit Kippa gegen Islamismus Proteste gegen antisemitische Demonstration / Teilnehmerzahl bei Al-Quds-Marsch gesunken Philip Blees