01.06.2018 Letzte Chance für Rom M5S und Lega nehmen einen weiteren Anlauf zur Regierungsbildung Wolf H. Wagner, Florenz
01.06.2018 Salvini kündigt harten Kurs gegen Geflüchtete an Lega-Chef plant Kürzungen im Staatshaushalt im Bereich der Migrationspolitik / Italien habe angebliche Rolle des Bittstellers in Brüssel satt
01.06.2018 Populisten regieren Italien Fünf-Sterne-Bewegung und Lega haben nun doch eine Regierung gebildet / Giuseppe Conte als Ministerpräsident vereidigt Wolf H. Wagner, Florenz
31.05.2018 Neuer Premier oder Neuwahlen in Italien Die Hängepartie um die Regierungsbildung von Cottarelli geht weiter / Lega und M5S leisten Gegenwehr Wolf H. Wagner, Florenz
31.05.2018 Oettinger vertieft die Krise Martin Ling über deutsche Politik zur Stärkung der Populisten Martin Ling
29.05.2018 Römische Tragödie – zweiter Akt Nelli Tügel über das Scheitern der Regierungsbildung in Italien Nelli Tügel
29.05.2018 Der unmoralische Sieger Chris Froome wäre besser gar nicht beim Giro d’Italia angetreten, doch er gewann ihn lieber Tom Mustroph, Rom
29.05.2018 Mattarella beruft Technische Regierung Nach dem Scheitern der Regierungsbildung in Italien wird der Weg frei für ein Übergangskabinett Wolf H. Wagner, Florenz
28.05.2018 Italien steuert auf Neuwahlen zu Präsident Mattarella lehnt Kandidaten für Amt des Finanzministers ab / Wirtschaftsexperte Cottarelli soll Übergangsregierung führen
26.05.2018 Der große Unbekannte Wer ist Italiens designierter Regierungschef Giuseppe Conte? Anna Maldini
25.05.2018 Italien bekommt eine Rechtsregierung Präsident Mattarella hat den Professor Giuseppe Conte mit der Regierungsbildung beauftragt Wolf H. Wagner, Florenz
25.05.2018 »Deutsches Europa« vor dem Zerfall Die reformpolitische Blockadehaltung Berlins lässt die Zentrifugalkräfte innerhalb der Europäischen Union anwachsen, meint Tomasz Konicz. Bestes Beispiel: die neue Regierung in Italien Tomasz Konicz