Italien

ndPlus

Lernen, neue Wege gemeinsam zu beschreiten

Während der europäischen Blockupy-Aktionstage Mitte Mai erschien »Die europäische Kommune«. Der Text ist eine italienisch-deutsche Gemeinschaftsproduktion. Er signalisiert, dass die Proteste weiter gehen werden: Wir bleiben auf europäischer Ebene in Bewegung – das nächste mal schon Anfang Juli in Italien.

Motive des Protestes

Gegen die Krisenpolitik der EU-Institutionen: Stimmen aus Frankreich, Italien, Belgien und Spanien

Blutiger Tiefpunkt des Calcio

Vor dem italienischen Pokalfinale werden drei Fußballfans aus Neapel angeschossen

Micaela Taroni, Rom

Geeint durch Tsipras

Italiens linke Parteien und außerparlamentarische Gruppen treten gemeinsam für ein »anderes Europa« an

Anna Maldini, Rom

Totenschädel zur Adoption

In der italienischen Stadt Neapel hat ein Totenkult Seuchen, Kriege und die Moderne überlebt

Tom Mustroph, Neapel
ndPlus

Renzi nicht Manns genug

Anna Maldini über das Nein zur Frauenquote im neuen Wahlgesetz Italiens

Anna Maldini

Vorzeigeobjekt

»Città Futura« Riace weckt internationales Interesse