09.12.2024 Kleine und kleinliche Leute Jakob Wassermanns Essay »Mein Weg als Deutscher und Jude«, in dem er den Antisemitismus der Deutschen darlegt, erscheint in einer Neuausgabe Thomas Blum
29.11.2024 Kulturbeschneidung In Berlin ist man großer Fan der Beschneidung. Vor allem, wenn es um die Kultur geht Alexander Estis
29.11.2024 Ballade von der politischen Unbrauchbarkeit Intensiv sind Nan Goldins Fotografien, rigoros ihre Haltung zu Israel. Dabei weist ihr manichäisches Denken Gefahren auf Larissa Kunert
28.11.2024 Antisemitismus-Bericht für Berlin: Das neue Normal Die Meldestelle Rias registriert Höchstwert an antisemitischen Vorfällen seit Erfassungsbeginn – und warnt vor gefährlichen Grenzverschiebungen Patrick Volknant
24.11.2024 Nie wieder ist jetzt Alex Demirović über kategorische Imperative und die Einseitigkeit der Bundestags-Resolution zum Schutz jüdischen Lebens Alex Demirović
22.11.2024 Seit 7. Oktober 2023: Wegen Israel-Kritik gecancelt Künstler*in moniert Antisemitismus-Beschuldigung, propalästinensische Gruppe sieht »Zensur« Matthias Monroy
22.11.2024 Organisation B’Tselem: »Jedes Menschenleben schützen« Shai Parnes über den Einsatz von B’Tselem für Menschenrechte und über die Politik der israelischen Regierung Interview: Elias Feroz
21.11.2024 »Hearts of Iron 4«: Nazi-Verbrecher als »normale« Spielfiguren Jetzt gibt es das zusätzliche Inhaltspaket »Götterdämmerung« mit Nazi-Größen al Gusto Ralf Fischer
18.11.2024 Erneute Aufregung um Dokumentarfilm »No Other Land« Stadtportal »berlin.de« hat Film »antisemitische Tendenzen« vorgeworfen Julian Daum
18.11.2024 »No Other Land«: Hommage an die Solidarität Der palästinensisch-israelische Dokumentarfilm wurde in Deutschland sowohl ausgezeichnet wie verurteilt Raul Zelik
15.11.2024 Israels Nationalteam in Paris: Es blieb halbwegs ruhig 5000 Polizisten sicherten das Länderspiel. Jüdische und israelische Fußballer werden seit Jahrzehnten für die Politik Israels in Mithaftung genommen Ronny Blaschke
14.11.2024 »No Other Land« in Berlin: Nicht der Film ist der Skandal Julian Daum über den deutschen Anspruch der Deutungshoheit im Antisemitismusdiskurs, der Jüd*innen sogar gefährden kann Julian Daum
14.11.2024 Jüdisches Magazin zu Amsterdam: Gleichzeitig mehrere Wahrheiten Der »Forward« bemühte sich direkt nach den Ausschreitungen um ein ausgewogenes Lagebild. Eine Dokumentation Arno Rosenfeld
13.11.2024 Vom Mut, etwas stehen zu lassen Wie gelingt jüdisch-muslimischer Dialog? Die Berliner Initiativen Jüdisch-Muslimische Salon und »meet2respect« erzählen Jule Meier
13.11.2024 Maccabi Tel Aviv gegen Ajax Amsterdam: Medien berichtigen sich Israelische Behörden warnen Maccabi-Fans vor Spiel in Italien Matthias Monroy
13.11.2024 Antrag gegen Antisemitismus: Mehr Israel in der Bildung Parteien planen weiteren Antrag gegen Antisemitismus Matthias Monroy
13.11.2024 Leipziger Autoritarismus-Studie: Rassismus auf Vormarsch Die Leipziger Autoritarismus-Studie erhebt demokratiefeindliche Einstellungen in der Bevölkerung Anton Benz
12.11.2024 Toleranz und Gerechtigkeit Neue Ausstellung in der Landeszentrale für politische Bildung in Potsdam Matthias Krauß
12.11.2024 Kampf gegen Antisemitismus: Die andere Offensive des BVB Nach düsteren Jahren kämpfen die Dortmunder inzwischen kontinuierlich gegen Antisemitismus Ronny Blaschke