21.09.2025 Logik und Versöhnung Alex Demirović kritisiert gewalttätige Parteilichkeit im Nahost-Konflikt und blickt auf die persönliche Betroffenheit der Menschen Alex Demirovic
19.09.2025 »Elbit Systems ermöglicht den Genozid in Gaza« Jackie Andres zur Politik des israelischen Rüstungskonzerns, zur Kampagne »Shut Elbit Down Deutschland« und zu Vorwürfen gegen diese Interview: Matthias Monroy
18.09.2025 Generaldebatte im Bundestag: Merz droht mit weiteren Reformen Kanzler erläutert im Parlament seine Vorstellungen von »Gerechtigkeit« Jana Frielinghaus
18.09.2025 Die eigene Existenz in Frage stellen Die Regisseure Jeff Bieber und Chana Gazit zeigen im Dokumentarfilm »Hannah Arendt« die Paradoxe, aus denen ihr streitbares Werk gemacht ist Gunnar Decker
18.09.2025 Der Mann, der Corbyn stürzte Ein hintergründiges Buch über Morgan McSweeney, der Keir Starmer zum Labour-Chef machte Ralf Sotscheck
17.09.2025 Israel und Palästina: An der Seite der Menschheit Unser Kolumnist beantwortet die Frage, ob Antikriegs-Stimmen von Juden nur ein Feigenblatt für Israelkritiker sind oder Symbole der Menschlichkeit Yossi Bartal
17.09.2025 Merz’ Aussagen bedienen rassistische Narrative Patrick Lempges über die Wiedereröffnung der Bauhaus-Synagoge in München Patrick Lempges
17.09.2025 Mitschuld am Völkermord Berlin blockiert auf EU-Ebene Sanktionen gegen Israel Cyrus Salimi-Asl
14.09.2025 NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson Die Lage der erkämpften NS-Gedenkstätten ist bis heute in vielerlei Hinsicht prekär. Seit dem 7. Oktober 2023 stieg die Zahl der tätlichen Angriffe Dagmar Lieske, Doris Liebscher, Johannes Spohr
14.09.2025 Dirigent Lahav Shani: Cancel Culture mit doppeltem Boden Schon wieder steht ein Chefdirigent der Münchner Philharmoniker am Pranger Matthias Monroy
12.09.2025 Terrorismus oder Aufstand? Dass gerade in Deutschland viele politische Akteure palästinensische Aufstände auf Terrorismus reduzieren, verrät einiges über sie selbst Nathaniel Flakin
12.09.2025 Gaza-Krieg und Propaganda: Arsendosen für den Verstand Über den systematischen Missbrauch von Sprache im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg David Ranan
11.09.2025 Etwas, das in uns allen steckt In »Psychoanalyse und Antisemitismus« aktualisiert Ilka Quindeau die Analysen der Kritischen Theorie Anneke Schmidt
09.09.2025 Diesmal darf Albanese an der FU Berlin agitieren Umstrittene UN-Berichterstatterin Francesca Albanese soll an der FU auftreten Marten Brehmer
08.09.2025 Grimme-Förderverein: Judith Scheytt wurde gecancelt Grimme-Verein erkennt Judith Scheytt »besondere Ehrung« ab – mit wirren Begründungen Matthias Monroy
08.09.2025 Demos für Gaza: Getrennt für Frieden in Nahost Auf drei Demos in Berlin soll in den nächsten Wochen gegen Israels Kriegsführung protestiert werden Jana Frielinghaus
02.09.2025 Die Linke und Palästina Zwischen Antisemitismusvorwurf und ungenügender Palästina-Solidarität Patrick Lempges
02.09.2025 Linke-Demo »Zusammen für Gaza«: Zwischen Konsens und Kritik Linke-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling über die Nahost-Debatte in seiner Partei Interview: Patrick Lempges
02.09.2025 Gaza-Krieg: Tatbestand Völkermord Raul Zelik über die deutsche Linke, Gaza und Israel Raul Zelik
29.08.2025 Gericht: Demonstration gegen Krieg in Gaza darf stattfinden Der hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel bestätigt am Freitag die Aufhebung eines zuvor erlassenen Verbots Anton Benz