15.07.2025 Antisemitismus: Gericht prüft die FU Berlin auf Untätigkeit Klage gegen Freie Universität wegen Versäumnissen im Kampf gegen Antisemitismus angenommen Marten Brehmer
14.07.2025 Waffenstillstandsforderung soll antisemitisch sein Thüringer KZ-Gedenkstätte stuft Kufiya und Friedensforderung als antisemitisch ein Matthias Monroy
14.07.2025 Polen: Provokationen rund um Jedwabne Polnische Täterschaft beim Massaker 1941 wird in rechtsextremen Kreisen in Abrede gestellt Holger Politt, Warschau
10.07.2025 Geschichte Israels: Störfaktor im Selbstbild der Nation Erstmals auf Deutsch: Benny Morris’ Studie »Die Entstehung des palästinensischen Flüchtlingsproblems«. Übersetzer Hartmut Lenhard im Gespräch Interview: Larissa Kunert
02.07.2025 Antisemitismus heute, hier und jetzt Brandenburger Fachstelle registriert für das Jahr 2024 einen Anstieg von 377 auf 484 Vorfälle Andreas Fritsche
02.07.2025 Die letzten Schtetl Viele Jüdinnen und Juden begaben sich nach 1945 zunächst in die US-amerikanische Besatzungszone – eine Art »Wartesaal« für eine sichere Zukunft Peter Bierl
29.06.2025 »Was bin ich?«: Der heitere Pessimist Robert Lembke Die ARD zeigt ein ungewöhnlich gutes Doku-Drama über das Leben der TV-Legende Robert Lembke Thomas Blum
24.06.2025 Palästina-Demo in Berlin: Es formiert sich sichtbarer Protest Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen das Sterben in Gaza. Raul Zelik hofft, dass das ein Anfang ist Raul Zelik
23.06.2025 Orchestrierte Antisemitismusvorwürfe gegen Vereine Zur Bundestagswahl hatte die Union mit einer Kleinen Anfrage antirassistische Organisationen attackiert. Jetzt legt eine Zeitung nach Matthias Monroy
20.06.2025 Ein jüdischer US-Soldat im Gästehaus der SS Haus der Wannsee-Konferenz eröffnet Ausstellung über Fritz Traugott Andreas Fritsche
19.06.2025 Zwischen »Bruderkampf« und Einheitsfront Jüdinnen und Juden in den Zwischengruppen der Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik Mario Keßler
19.06.2025 Nun scheint alles möglich Mit dem Krieg gegen den Iran wagt Israel den letzten Schritt zur Neuordnung der Machtverhältnisse Cyrus Salimi-Asl
18.06.2025 Zweiter Weltkrieg: Grenzenlose Unmenschlichkeit »Ein Krieg wie kein anderer«: Jochen Hellbeck über den deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 Jens Ebert
17.06.2025 »Großisrael«-Ideologie gewinnt an Boden Auch in Israel zeigen sich Faschisierungsprozesse. »Großisrael« soll Realität werden Julian Daum
17.06.2025 Religionsunterricht für die Herzenbildung: Lehren, wach zu sein Holger Losch hat in Templin in Sachen Erinnerungsarbeit viel bewegt Thomas Klatt
15.06.2025 Solidarität mit Palästinensern: Alte Gewissheiten, neue Allianzen In Berlin verbanden sich am Wochenende Teile der alten Friedensbewegung mit jungen, propalästinensischen Gruppen Julian Daum
09.06.2025 Remember, remember ... Die neue Sonderausstellung im DHM erinnert an erste Dokumentationen über NS-Verbrechen Karlen Vesper
05.06.2025 Die zersplitterte Ökumene Kolonialismus, Zionismus und die andauernde Nakba – ein Gespräch der »Palestinian and Jewish Academics« mit Historiker Ussama Makdisi Interview: Palestinian and Jewish Academics
04.06.2025 Falsch dargestellt Juliane Nagel (Linke) zu »Praktische Solidarität mit Palästinensern« Juliane Nagel, Leipzig
30.05.2025 Israel: Politik ohne Hemmungen Israel plant die Annexion des Westjordanlands Cyrus Salimi-Asl