19.05.2025 Leipzig: Praktische Solidarität mit Palästinensern Benefizkonzert und -diskussion für die Menschen in Gaza Yaro Allisat
18.05.2025 Die Linke in Berlin: Immer noch ein bisschen Punk Parteitag der Berliner Linken: Überraschend schlechtes Ergebnis für Landesspitze Marten Brehmer
15.05.2025 Vom Rechtsradikalismus des Marktes In der AfD verschränken sich Neoliberalismus und antisemitisches Weltbild zu einem Gesamtgefüge. Dies bleibt im Diskurs über die Partei oft unbeachtet Stefan Dietl
15.05.2025 »Wahnhafte Verschwörungstheorie« zu roten Händen Jahrzehntealte Protestsymbolik soll im Nahost-Konflikt antisemitisch sein Matthias Monroy
14.05.2025 Antisemitismusdefinition: »IHRA lässt sich instrumentalisieren« Die Linke stimmte auf ihrem Parteitag für »Jerusalemer Erklärung« als Antisemitismus-Definition Raul Zelik
14.05.2025 Die Linke darf nicht vor dem Zentralrat der Juden einknicken Der Zentralrat der Juden wirft der Linken wegen der Übernahme der Jerusalemer Erklärung Antisemitismus vor. Das ist vorgeschoben, meint Raul Zelik Raul Zelik
13.05.2025 Kulturstaatsminister Weimer irritiert mit Boykott-Behauptung Kulturstaatsministerium nennt keine Belege für zunehmende »Aktionen« gegen jüdische Kulturschaffende Matthias Monroy
12.05.2025 Bei der Linkspartei flammt der Antisemitismus-Streit wieder auf Chemnitzer Linke-Parteitag beschließt Antrag gegen Kriminalisierung von Kritik an Israels Vorgehen in Gaza Jana Frielinghaus
12.05.2025 Für mehr Offenheit Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) spiegelte auch dieses Jahr die Vielfalt des jüdischen Films wider Susanne Gietl
12.05.2025 Die Linke in Berlin: Neuanfang, mal wieder Linkspartei wählt am Wochenende neuen Vorstand Marten Brehmer
11.05.2025 »Für Euch: Seid Menschen!« Zum Tod der Shoah-Überlebenden Margot Friedländer Karlen Vesper
09.05.2025 Antonin Dick: Gegen Unrecht, Unterdrückung und Ungeist Zum Tod des engagierten Antifaschisten und linken Publizisten Antonin Dick Peter Nowak
09.05.2025 Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben Gebürtige Berlinerin wird 103 Jahre alt. Letzter öffentlicher Auftritt vor wenigen Tagen Caroline Bock und Verena Schmitt-Roschmann
08.05.2025 Deutsche Lehre aus dem Faschismus: Nie wieder heißt Aufrüsten Jana Frielinghaus über das offizielle Berliner Gedenken zum Tag der Befreiung Jana Frielinghaus
06.05.2025 Rechte Gewalt: »Die Enthemmung ist deutlich spürbar« Beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen verzeichnen Rekordhoch bei neonazistischen Attacken Sebastian Weiermann
06.05.2025 Jüdischer Mannschaftsarzt unerwünscht Zwölf Fans des SV Babelsberg 03 recherchierten zur Vereinsgeschichte in der Nazizeit Andreas Fritsche
01.05.2025 In den Tod getrieben Als die Niederlage der Wehrmacht schon greifbar war, mussten noch Zehntausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen sterben. Peter Bierl
29.04.2025 Getränk auf dem »Israeltag« sorgt für Entrüstung Ein auf dem »Israeltag« der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angebotener Drink wird heftig kritisiert David Rojas Kienzle
27.04.2025 Mehr Postkolonialität wagen Ohne die Geschichte des Kolonialismus verstehen wir die Gesellschaften nicht, in denen wir leben, meint Alex Demirović Alex Demirovic
25.04.2025 »Nestbeschmutzung ist ein linkes Muss« Das Bündnis »Gegenform« spricht im Interview über den Kongress »Antifa out of Line«, Facetten des Autoritären und linke Selbstkritik Interview: Thomas Land