21.09.2016 Antiolympisches Schaulaufen Die NHL will ihre Spieler 2018 nicht freigeben und veranstaltet ein Ersatzturnier, dabei spielt sich ein Deutscher ins Rampenlicht
21.09.2016 ndPlus Der Aufstand von oben Österreichs Sozialdemokraten sagen in Mitgliederbefragung Nein zum Handelsabkommen der EU mit Kanada / Wie mit dem Votum umgegangen wird, ist unklar Hannes Hofbauer, Wien
21.09.2016 Gar kein Aufstand Wie es der SPD-Spitze gelungen ist, dass eine Mehrheit für CETA gestimmt hat Aert van Riel, Wolfsburg
21.09.2016 ndPlus Kanada: CETA wird nicht mehr verändert Handelsministerin Freeland: »Das wäre wie die Büchse der Pandora zu öffnen« / Tausende protestieren in Brüssel gegen das Abkommen
20.09.2016 »Frankreich wird CETA ablehnen« Die französische Senatorin Marie-Noelle Lienemann ist überzeugt, dass TTIP und das kanadische Abkommen verhindert werden
19.09.2016 SPD-Linke: Ceta muss verbessert werden Vor dem Parteikonvent fordert der linke Flügel der SPD inhaltliche Korrekturen im Abkommen
17.09.2016 Gabriel kämpft in Kanada um SPD-Delegierte Parteichef verspricht Klarstellungen bei CETA Aert van Riel
31.08.2016 ndPlus Frankreich will TTIP stoppen Bundesregierung weiter uneins / Führende Sozialdemokraten werben für Abkommen mit Kanada Haidy Damm
29.08.2016 Wirtschaftslobby drängt Gabriel auf TTIP-Kurs BDI fordert stärkeres Engagement der Bundesregierung für Freihandelsabkommen / Maschinenbauverband: Wirtschaftsminister muss sich zu Vertrag bekennen
15.08.2016 Wie CETA die Rechte von Kommunen beschneidet Auch Städte müssen Klagen befürchten, wenn das Freihandelsabkommen in Kraft tritt. Ein Gastbeitrag von Christa Luft
15.08.2016 ndPlus Wie linke Ideen mehr Gehör finden könnten Auf dem Weltsozialforum im kanadischen Montreal ist über die Zukunft des Treffens diskutiert worden Vincent Körner