Klimawandel

Berliner Solarsysteme für Ostafrika

Das deutsche Unternehmen Mobisol ist seit fünf Jahren mit großem Erfolg in Tansania und Ruanda aktiv

Catrin Kabus Sondergaard, 
Arusha

Wissen allein reicht oft nicht

Eine Studie zeigt: Ob jemand den Klimawandel in Zweifel zieht, hängt eher von seiner politischen Einstellung ab als von der Kenntnis der Fakten

Martin Koch
ndPlus

Menschenrecht Wasser

Alexander Isele über die Fluchtursache Klimawandel

Alexander Isele
ndPlus

Deutschland wird Dürreland

Hierzulande steigen die Temperaturen sogar noch schneller als im weltweiten Durchschnitt

Verena Kern
ndPlus

Einfach verdunstet

Der Lago Poopó, Boliviens zweitgrößter See, ist ausgetrocknet

ndPlus

Klimaschutz von oben

Kurt Stenger über den Stopp der US-Kohlekraftwerkspläne durch den Obersten Gerichtshof

Kurt Stenger

Boliviens Poopó ausgetrocknet

Klimawandel, Landwirtschaft und Bergbau lassen den Poopó-See austrocknen / 113 Millionen Euro zur Sanierung nötig

Marrokos sonnige Zukunft

Riesige Solaranlage am Rande der Sahara eröffnet / Nach endgültiger Fertigstellung weltgrößter Solarpark

Milder Winter verschleiert Klimaschutzziele

Treibhausgase 2014 erstmals seit Jahren gesunken / Emissionen in Verkehr und Landwirtschaft aber gestiegen / LINKE: Verbindliches Klimaschutzgesetz mit strengen Vorgaben notwendig

Die Eiszeit ist noch da

Der vom Menschen beeinflusste Klimawandel könnte einer neuen Studie zufolge die nächste Kaltzeit deutlich hinauszögern. Von Walter Schmidt

Walter Schmidt
ndPlus

Nachschub für den Mangrovenwald

Die Fischer- und Bauernfamilien der Tam Giang Lagune sind mit der Unterstützung aus Deutschland besser gegen die Herausforderungen durch den Klimawandel gewappnet

Susanne Wienke