19.05.2014 ndPlus Gemeinsam gegen den Drogenhandel Kolumbiens Regierung einigt sich mit FARC-Guerilla auf einen Plan, die Kokapflanzungen zu vernichten David Graaff, Bogotá
15.05.2014 Teilerfolg für Kolumbiens streikende Bauern Präsident Santos will seine Wiederwahl nicht durch Massenproteste gefährdet sehen David Graaff, Bogotá
14.05.2014 Fast 10.000 Syrer ergreifen die Flucht - pro Tag Nie nach dem Zweiten Weltkrieg gab so viele Binnenflüchtlinge wie heute
25.04.2014 Gustavo Petro wieder in Amt und Würden Bogotás geschasster Bürgermeister wird durch ein Berufungsgericht vorerst wieder eingesetzt David Graaff, Bogotá
19.04.2014 Liebe, Leidenschaft, Gewalt Zum Tod des kolumbianischen Literatur-Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez Uwe Stolzmann
21.03.2014 ndPlus Kolumbiens Präsident lässt Petro fallen Santos ignoriert Menschenrechtskommission und erklärt Bogotás Bürgermeister für abgesetzt David Graaff, Bogotá
11.03.2014 Der Bürgermeister, der Müll und die Krise Bogotás Stadtoberhaupt Gustavo Petro hat mit einem neuen Entsorgungssystem Maßstäbe gesetzt und Widerstand geerntet Knut Henkel
11.03.2014 Uribe schafft politisches Comeback Expräsident und Gegner der Friedensverhandlungen mit der FARC-Guerilla zieht mit starker Fraktion in den Senat David Graaff, Bogotá
08.03.2014 Bereit für den Frieden Kolumbiens Präsident Santos erhofft sich von den Wahlen Rückendeckung für die Verhandlungen mit der FARC David Graaff, Bogotá
21.02.2014 ndPlus Keine Freunde des Friedens Kolumbiens Militär torpediert die Verhandlungen von Havanna und wird von Skandalen eingeholt David Graaff, Bogotá
14.02.2014 ndPlus Störfeuer vom Geheimdienst Spionageskandal in Kolumbien um die FARC-Guerilla betrifft auch deutsche Medien David Graaff, Bogotá
29.01.2014 ndPlus 2014 werden in Kolumbien Weichen gestellt Die laufenden Friedensverhandlungen und der doppelte Wahlkampf sind eng miteinander verknüpft David Graaff, Bogotá
11.12.2013 Abgesetzt Gustavo Petro (53) legte sich mit der Oberschicht in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá an David Graaff, Bogotá
23.10.2013 ndPlus Straßenblockaden an der Panamericana Kolumbiens Indigene bestehen auf ihrem Recht auf Leben, Territorium, Autonomie und Souveränität David Graaff, Bogotá
17.10.2013 ndPlus Kolumbiens Friedensschiff in schwerer See Verhandlungen zwischen Regierung und FARC-Guerilla offenbar an totem Punkt / Präsident Santos macht Druck Harald Neuber
11.10.2013 Kolumbien geht das Koka aus Anbaufläche schrumpft wegen Goldrausch und ertragreicheren Pflanzen Knut Henkel
10.10.2013 Mine in Kolumbien nach Ureinwohner-Protesten geschlossen 6.000 Angehörigen des Zenu-Volkes fordern Ersatz für angestammtes Land
08.10.2013 Land ist ein Synonym für Macht Pater Alberto Franco über die Friedensverhandlungen in Kolumbien und die Frage der Menschenrechte