08.05.2025 Konrad, Victor und Johannes Befreier, Opfer, Täter 1945 – zum Beispiel im Havelland Dieter Seeger
04.05.2025 80 Jahre nach der Befreiung mahnen Überlebende Bei Gedenkfeiern rufen Teilnehmende zum Einsatz gegen Hass und Vergessen auf
01.05.2025 In den Tod getrieben Als die Niederlage der Wehrmacht schon greifbar war, mussten noch Zehntausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen sterben. Peter Bierl
01.05.2025 Zwangsarbeiter in Leipzig: »Auf einmal waren wir frei« Eine virtuelle Ausstellung schildert die Befreiung aus Sicht von Zwangsarbeitern in Leipzig Hendrik Lasch
28.04.2025 Otto Rosenberg und Emílie Danielová: Befehlsverweigerung im KZ Graphic Novels über den deutschen Sinto Otto Rosenberg und die tschechische Romni Emílie Danielová Andreas Fritsche
10.04.2025 Worauf warten wir noch? Spanische Schüler sammeln auf ihrer Reise nach Buchenwald Erfahrungen aus erster Hand Martin Ling, Buchenwald
06.04.2025 Gedenkkultur ohne Zeitzeugen Eine neue »Outdoor-Ausstellung« soll die Geschichte des KZ Buchenwald anhand ausgewählter Bilder kompakt erzählen Sebastian Haak
06.04.2025 »Widerstand hatte im Konzentrationslager viele Facetten« Vor 80 Jahren wurde das KZ Buchenwald befreit. Das Gedenken thematisierte auch den gegenwärtigen Rechtsruck Sebastian Haak, Weimar
04.04.2025 Die Selbstbefreiung Vor 80 Jahren erhoben sich die Häftlinge von Buchenwald gegen ihre Peiniger Ulrich Schneider
24.03.2025 Denk ich an Buchenwald … Ulrich Schneider erinnert an das größte NS-Konzentrationslager auf deutschem Boden Maria Krüger
20.03.2025 Nikolai Urban: Aus dem KZ-Außenlager geflohen Zum Jahrestag der Befreiung besucht Nikolai Urban mit 100 erstmals die Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
03.02.2025 KZ Mauthausen: Offizielles Gedenken unerwünscht Verband erinnert in Mauthausen an Hetzjagd auf geflohene sowjetische Gefangene vor 80 Jahren Dieter Reinisch, Mauthausen
30.01.2025 Diese Geigen sagen: Wir sind hier Ein Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Berliner Philharmonie Berthold Seliger
26.01.2025 NS-Zwangsarbeit: Ausgebeutet und vergessen Gedenkspaziergang erinnert an KZ-Zwangsarbeit bei Daimler-Benz in Ludwigsfelde Moritz Aschemeyer
24.01.2025 Verleugnet und vergessen: »Asoziale« und »Berufsverbrecher« im NS Im Nationalsozialismus wurden Menschen als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« verfolgt. Eine Ausstellung erinnert – mit Blick auf heute Jule Meier
24.01.2025 Auf den Spuren von Walburga Zu Besuch im KZ Auschwitz, wo das Leben meiner Großmutter endete Rudolf Stumberger
23.01.2025 Chatbot: »Lasst keinen Anne-Frank-Papageien sprechen« Der Historiker Henrik Schönemann kritisiert einen Chatbot, der das im KZ Bergen-Belsen von Nazis ermordete jüdische Mädchen »wiederbelebt« Interview: Matthias Monroy
17.10.2024 »Geschützt von den Lagermüttern« Erst mit 42 Jahren begann Ingelore Prochnow ihre Geschichte zu rekonstruieren Interview: Knut Henkel
27.09.2024 Sachsenhausen: Stein auf Stein für die Erinnerung Lehrlinge aus Bremen sanieren die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und werden dabei ausgerechnet jetzt alleingelassen Andreas Fritsche