Konzentrationslager

ndPlus

»Ein unverzeihliches Unrecht«

Wie ein weihnachtlicher Besuch des Propstes Heinrich Grüber im Internierungslager Sachsenhausen zum Politikum wurde.

Simone Barrientos und Karsten Krampitz

Sinti und Roma mahnen

In Gedenkstätte Sachsenhausen wurde an Himmlers »Auschwitz-Erlass« von 1942 erinnert

Tomas Morgenstern

Harmlos und ahnungslos

In Hamburg steht einer der letzten KZ-Wachmänner vor Gericht. Er beteuert seine Unschuld

Folke Havekost, Hamburg
ndPlus

Die Dummheiten der Rache

Der Widerstandskämpfer Robert Antelme in einem Film von Stefan Hayn

Stefan Ripplinger

Morden mit Profit

Das KZ Sachsenhausen war in Oranienburg als Wirtschaftsfaktor willkommen.

Andreas Fritsche
ndPlus

Eine Lehre in Sachsenhausen

Angehende Handwerker aus Bremen und Hennigsdorf helfen in der KZ-Gedenkstätte

Andreas Fritsche

Riskanter als gedacht

Eine neue Ausstellung zeigt die Vielfalt des politischen Widerstands in Ravensbrück.

Claudia Krieg

Als Zwölfjähriger im KZ

Die Gedenkstätte Sachsenhausen informiert über die Schicksale minderjähriger Häftlinge

Andreas Fritsche