14.10.2015 Gesundheitssystem wird weniger solidarisch Krankenkassenbeiträge steigen 2016 im Schnitt auf 15,7 Prozent / LINKE, Grüne und SPD-Linke kritisieren einseitig wachsende Belastung von Beschäftigten / Unternehmen müssen größeren Anteil übernehmen
01.10.2015 Kinder als Beitragsrisiko Urteil: Wer Kinder hat, muss gleich viel in die Rentenversicherung einzahlen wie Kinderlose Grit Gernhardt
29.09.2015 Hausgeburten nicht erwünscht Nach Hebammenschiedsspruch haben Mütter noch weniger Wahlmöglichkeiten Ulrike Henning
03.09.2015 ndPlus Patient als Manager Das Gesundheitssystem schiebt den Versicherten immer mehr Aufgaben und damit Verantwortung zu Henriette Palm
02.09.2015 Die sagen nichts Silvia Ottow sieht die Patientenberatung durch ein Callcenter sehr kritisch Silvia Ottow
25.08.2015 ndPlus Medienberichte: Krankenkassenbeiträge werden 2016 steigen Regierung erwartet 2016 Anstieg der Krankenkassenbeiträge
22.07.2015 Rückenpatienten häufig schlecht versorgt Barmer GEK-Krankenhausreport registriert viele erfolglose Therapien bei Kreuzschmerz Ulrike Henning
10.07.2015 ndPlus 58 Tage krank wegen Depression Ausfälle wegen Seelenleiden seit 2003 verdoppelt Ulrike Henning
01.07.2015 Krankenversicherung muss Behandlung von Alterssichtigkeit nicht zahlen Urteil des Amtsgerichts München
18.06.2015 ndPlus Aus für die Geburtsstation Die Landeskrankenhauskonferenz beschloss die endgültige Schließung der umkämpften Geburtsstation in Bad Belzig. Olaf Präger und Andreas Fritsche
11.06.2015 Keine Rettung für kranke Kliniken Kabinettsentwurf für Änderungen in den Krankenhäusern ruft viele Kritiker auf den Plan Silvia Ottow
09.06.2015 Krankenkasse will nicht länger Sparkasse sein DAK hält Gesundheitswettbewerb in seiner bisherigen Form für gescheitert und will neue Versorgungsformen etablieren Silvia Ottow
09.06.2015 ndPlus Nicht Gott, nur Gröhe Silvia Ottow über die Krankenkassenversuche, mehr für die Patienten zu tun Silvia Ottow
27.05.2015 ndPlus Geld gegen Argumente Regierung entscheidet über die Krankenkassenkarte, elektronische Arztbriefe, Sanktionen und Patientendaten Silvia Ottow
12.05.2015 ndPlus Gute Medizin geht ohne IGeL Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte wendet sich gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitssystems