17.02.2016 ndPlus Bund lässt Defizit bei Krankenkassen in Milliardenhöhe zu Zeitungsbericht: Krankenkassen drohen weitere Finanzierungslücken - weil Bund für Hartz IV-Empfänger und Flüchtlinge zu geringe Steuerzuschüsse überweist Stephan Fischer
12.02.2016 ndPlus Streit um die »Waisen« in der Medizin Krankenkassen fordern strengere Gesetze für die Prüfung von Arzneien gegen seltene Erkrankungen Silvia Ottow
10.02.2016 ndPlus Ja zur Fitness und Nein zum Armband Justizminister warnt Kassen vor Missbrauch von Daten
10.02.2016 ndPlus Danke dafür! Silvia Ottow über das Interesse des Justizministers an Fitnessarmbändern Silvia Ottow
26.01.2016 Zum Facharzt in nur vier Wochen Seit Montag arbeiten die Terminservicestellen Ulrike Henning
15.01.2016 Ausgleich für die Hebammen Krankenkassen zahlen für massiv gestiegene Haftpflichtversicherungen Ulrike Henning
14.01.2016 ndPlus Krankenkasse je zur Hälfte bezahlen Brandenburg unternimmt gemeinsam mit anderen Ländern eine Bundesratsinitiative zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherungsbeiträge. Andreas Fritsche
12.01.2016 ndPlus Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen Gesetzliche Krankenkassen appellieren an die Politik, die Versicherten nicht auf den Reformkosten sitzen zu lassen Silvia Ottow
12.01.2016 Die Wunderkerze brennt Sozialverbände und Opposition wollen zurück zur Parität in Krankenkassen Silvia Ottow
07.01.2016 Hausgeburten werden zum Auslaufmodell Streit um die Finanzierung der Geburtshilfe geht zu Lasten der Mütter und der Hebammen Daniel Staffen-Quandt
28.12.2015 ndPlus Patientenberatung eingedampft Bisherige Gesellschafter der UPD sehen neuen Betreiber mit Skepsis Ulrike Henning
28.12.2015 ndPlus SPD will Gesundheit nun doch wieder paritätisch finanzieren Sozialdemokraten starten früh in den Wahlkampf 2017: Erst die Kostensteigerung den Beschäftigten aufgebürdet - und das jetzt ungerecht finden
24.12.2015 ndPlus Neuer Streit über Gesundheitskosten DIHK stellt Finanzierung der Lohnfortzahlung bei Krankheit infrage