08.03.2016 ndPlus Mit Autozündeln Zeichen setzen Kleinkrimineller Brandstifter wollte auf seine schlechte soziale Lage aufmerksam machen
07.03.2016 ndPlus Bremer Polizei will mehr Kollegen Polizeiaufgaben sollen auch an Fremdfirmen gehen Alice Bachmann, Bremen
03.03.2016 ndPlus USA: Polizist nach Schüssen auf Schwarzen inhaftiert 23-Jähriger hatte 59-Jährigen bei Kontrolle getötet - er kommt zunächst auf Kaution frei
01.03.2016 Sachsen: Rechte Gewalt seit 2012 mehr als verdoppelt Opferberatung legt Bilanz vor: 477 Angriffe im vergangenen Jahr / Schwerpunkte Dresden, Leipzig und Sächsische Schweiz / RAA: »Klima des Hasses«
29.02.2016 Mexiko: Neue Ermittlungen zu verschwundenen Studenten Staatsanwaltschaft kündigt Untersuchung an / Familien der 43 Opfer verlangen eindeutige genetische Identifikation / Präsident Nieto besucht Iguala
28.02.2016 ndPlus Schweizer sagen Nein zur automatischen »Ausschaffung«: Endergebnis des Referendum: Initiative der rechten SVP zu Gesetzesverschärfung gegen straffällige Migranten deutlich abgelehnt
27.02.2016 ndPlus 569 549 Straftaten im Jahr 2015 Vor allem durch vermehrte Taschendiebstähle steigt die Kriminalität weiter an Constantin Mavromatidis
24.02.2016 ndPlus Kein Überblick über Flüchtlinge in Brandenburg Innenstaatssekretär sieht Defizite im Bereich Sicherheit - gravierender Anstieg der rechtsextremen Kriminalität Wilfried Neiße
24.02.2016 Kölner Polizei jagt eigenen Kollegen Nach der Silvesternacht muss vor allem ein Polizist Ungemach befürchten Marcus Meier
24.02.2016 Schönes Sachsen Ministerpräsident Tillich findet, man habe im Umgang mit Nazis alles richtig gemacht
20.02.2016 Kofi Annan wirbt für Legalisierung aller Drogen Ex-Generalsekretär der UNO plädiert für radikales Umdenken: Maßnahmen gegen Drogen haben »viel mehr Elend angerichtet« als Konsum von Rauschmitteln
19.02.2016 Zweifelhafte Abschiebungen Die Große Koalition will straffällige Ausländer rasch ausweisen - das könnte gegen die Genfer Konvention verstoßen
18.02.2016 Überwachung wurde stark ausgeweitet Fast 15 000 Videokameras überwachen den öffentlichen Raum, 3000 mehr als 2012. Besonders im öffentlichen Nahverkehr wird fleißig gefilmt.
18.02.2016 ndPlus »Kriminelle Ausländer« doch nicht raus Wissenschafts-Dienst des Bundestags äußert in Gutachten im Auftrag der LINKEN massive Zweifel am Entwurf der Bundesregierung / Abschiebungen nur bei schwer wiegender Gefahr für die Sicherheit der Allgemeinheit möglich
17.02.2016 Nazi-Szene wollte Linke »plattmachen« Polizei verhinderte rechten Terroranschlag in Franken Robert D. Meyer