Kriminalität

Gute Kamera, böse Kamera

Mit Handyvideos wird Polizeigewalt immer öfter auch in Berlin dokumentiert - die Behörden wehren sich juristisch

Christian Meyer

Seit 20 Jahren in der Opposition

Die 77-jährige Jelena Ossipowa demonstriert immer wieder gegen das System Putins und wurde erneut verhaftet

Martin Ling

Asyl nach fünf Jahren Unsicherheit

Venezolanische Flüchtlingskommission gewährt deutschen militanten Linken dauerhaften Aufenthaltstitel

Wolf-Dieter Vogel, Oaxaca

Sehenden Auges in die Katastrophe

Bei einer Analyse des Krieges am Hindukusch müssen die »Afghanistan Papers« aus der »Washington Post« eine Basis der Aufarbeitung sein

Dominik Wetzel

Richtige, wichtige Positionierung

Dass sich der Berliner Senat erneut öffentlich gegen Judenfeindlichkeit stellt, ist absolut notwendig - ein Kommentar

Martin Kröger

Ausländer im Visier

Immer mehr Anzeichen für rechtsextremen Terrorismus in Frankreich

Ralf Klingsieck, Paris

Sie wussten genau, was sie taten

Der Immobilieninvestor und ehemalige Verleger Bernd F. Lunkewitz über Revolution und Kapitalismus, die Treuhandanstalt und seine wiederholten Käufe des Aufbau-Verlags

Karsten Krampitz

Viel Repression, wenig Erfolg

Neue Zahlen aus Kreuzberg zeigen, dass die Kriminalität durch anlasslose Polizeikontrollen nicht sinkt

Rainer Rutz

Geschlagen und gefeuert

Italienische Arbeiter protestieren gegen den Umgang einer Druckerei mit pakistanischen Arbeitern

Anna Maldini, Rom

Radikalisierung des Protests

In mehreren Städten der Niederlande gehen militante Gegner von Corona-Maßnahmen auf die Straße

Sarah Tekath, Amsterdam