02.10.2024 Gedenken in Sachsen: Späte Genugtuung für Ludwig Baumann & Co. Im »Erinnerungsort Torgau« wird endlich angemessen an die Opfer der NS-Wehrmachtsjustiz erinnert Hendrik Lasch
24.09.2024 Ausstellung über Flüchtlinge: Kirchenasyl in Pirna Nach Verbot durch CDU-Landrat war ein neues Domizil erforderlich Hendrik Lasch
24.09.2024 Komm rein und schau mich an Welche Macht hat mein Arbeitsplatz? Die Ausstellung »Postures / Haltungen« frei nach August Sander in Berlin Christof Meueler
20.09.2024 Sachsen: Landrat in Pirna untersagt Ausstellung von Flüchtlingen Sächsische Behörde verweist auf Beschwerden – Ausstellungsmacher sind erschüttert Hendrik Lasch
20.09.2024 Pier Paolo Pasolini: Ein Leben im Schweinestall Für Pier Paolo Pasolini waren Körper und Geist stets miteinander vermittelt. Eine Ausstellung in Berlin gibt davon einen Eindruck Erik Hanzlicek
19.09.2024 Die vertriebenen Ärzte Eine Ausstellung zeigt Episoden aus dem Leben eines jüdischen Mediziners in Berlin Ulrike Henning
16.09.2024 Ein Zufallsfund, eine Lebensaufgabe Eine Ausstellung in Berlin wirft ein Licht auf ein bisher weitgehend unbekanntes Kapitel von NS-Zwangsarbeit in Griechenland Stefan Berkholz
15.09.2024 Kunstsammlung: Albträume eines Geistersehers Michael Müller zeigt in einer Schau über das »Unheimliche« die beeindruckende Kunstsammlung der Berliner Volksbank Stefan Ripplinger
13.09.2024 Violetta Prigoschina: Sippenhaft aufgehoben Die Europäische Union hat die Mutter Jewgenij Prigoschina von der Sanktionsliste gestrichen Daniel Säwert
13.09.2024 Ein Stück ungeschriebene Geschichte Eine Freiluftausstellung in Berlin-Kreuzberg erinnert an das Theater des Jüdischen Kulturbundes Erik Zielke
12.09.2024 Ringen um Erinnerung In Potsdam eröffnet eine Ausstellung über den Athleten und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder Matthias Krauß
12.09.2024 Noah Davis in Potsdam: Alles andere als politisch Noah Davis hat Motive des kunstgeschichtlichen Kanons stets auf seine Lebenswelt bezogen. Derzeit ist das Werk des US-Künstlers in Potsdam zu sehen Larissa Kunert
30.08.2024 Am Ende der Malerei Das Angermuseum Erfurt widmet dem multimedial arbeitenden Künstler Klaus Armbruster eine umfassende Werkschau Larissa Kunert
30.08.2024 Ein anachronistisches Bündnis Museum Berlin-Karlshorst erinnert an den sogenannten Hitler-Stalin-Pakt vor 85 Jahren Daniela Fuchs
30.08.2024 Jenny Schlenzka: »Nur im Spiel ist der Mensch frei« Jenny Schlenzka, Direktorin des Gropius-Baus, über das neue Programm ab September und ihre Rückkehr aus New York nach Berlin Interview: Anita Wünschmann
22.08.2024 Die widerständigen Momente im Kolonialismus Die Ausstellung »Gegen den Strich« erzählt die Kolonialgeschichte aus Sicht der Unterdrückten Peter Nowak
20.08.2024 Der Mann als Krieger »Prinzip Held*. Von Heroisierungen und Heroismen« – Notizen zu einer Ausstellung im Militärhistorischen Museum Stefan Berkholz
19.08.2024 Eva Mamlok und Pieter Siemsen: Liebe in grausamen Zeiten Der Widerstandskämpferin Eva Mamlok und dem sozialistischen Emigranten Pieter Siemsen blieb in den 30er Jahren eine gemeinsame Zukunft verwehrt Marcus Christoph
16.08.2024 Willi Münzenberg: Im Widerstreit der Pole Ausstellung in Berlin erinnert an Willi Münzenberg zu dessen 135. Geburtstag Karlen Vesper
09.08.2024 Karl-Marx-Allee in Berlin: Held der Arbeiterpaläste Der Verein Stalinbauten kämpft für das historische Erbe an der Karl-Marx-Allee – ein Spaziergang mit Gründer Achim Bahr Patrick Volknant