linke Parteien

Stabil auch ohne Mehrheit

Rudolf Walther hält eine von der LINKEN angeführte Minderheitsregierung in Thüringen für die beste Lösung

Rudolf Walther

Kein »gutes Neues« in Connewitz

Auseinandersetzungen in Silvesternacht befeuern Debatte über linksextreme Gewalt im Leipziger OB-Wahlkampf

Hendrik Lasch

Kampf in Nahdistanz

In Hamburg konkurrieren SPD und Grüne um den Sieg bei der Bürgerschaftswahl im Februar

Folke Havekost, Hamburg
ndPlus

Wieder ein Experiment

Nach der Landtagswahl in Thüringen agiert die Regierung Ramelow auf politischem Neuland

Sebastian Haak, Erfurt
ndPlus

Osten ohne Aufschwung

Nach 25 Jahren Solidarpakt längst nicht erreicht: gleichwertige Lebensverhältnisse

ndPlus

»Wir helfen den Grünen gern«

Sachsens Linksfraktion will für die Kenia-Koalition Antreiber und Spaltkeil zugleich sein

Henrik Lasch
ndPlus

Vorsichtiges Signal aus dem Willy-Brandt-Haus

LINKE-Chefin Kipping wirbt für Rot-Rot-Grün im Bund / SPD-Vorsitzender Walter-Borjans hält informellen Austausch für «dringend notwendig»

Jana Frielinghaus

Zwei Dämpfer

LINKE-Delegierte reagieren auf Pläne der Spitze bei ersten Parteitag nach der Landtagswahl in Thüringen mit Zurückhaltung

Sebastian Haak, Erfurt
ndPlus

Vieh gegen Autos

Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament

Jürgen Klute, Brüssel