03.01.2020 Stabil auch ohne Mehrheit Rudolf Walther hält eine von der LINKEN angeführte Minderheitsregierung in Thüringen für die beste Lösung Rudolf Walther
03.01.2020 Kein »gutes Neues« in Connewitz Auseinandersetzungen in Silvesternacht befeuern Debatte über linksextreme Gewalt im Leipziger OB-Wahlkampf Hendrik Lasch
02.01.2020 Kampf in Nahdistanz In Hamburg konkurrieren SPD und Grüne um den Sieg bei der Bürgerschaftswahl im Februar Folke Havekost, Hamburg
02.01.2020 ndPlus Wieder ein Experiment Nach der Landtagswahl in Thüringen agiert die Regierung Ramelow auf politischem Neuland Sebastian Haak, Erfurt
02.01.2020 ndPlus Osten ohne Aufschwung Nach 25 Jahren Solidarpakt längst nicht erreicht: gleichwertige Lebensverhältnisse
27.12.2019 Gemeinsam, aber nicht zusammen Robert D. Meyer sieht in einer Fusion von SPD und LINKEN keine Vorteile Robert D. Meyer
24.12.2019 ndPlus Kipping will von Corbyn und Johnson lernen Die LINKE-Führung sucht Neuanfänge nach dem ernüchternden Wahljahr 2019: Soziale Frage soll Regierungsfrage werden Wolfgang Hübner
23.12.2019 ndPlus »Wir helfen den Grünen gern« Sachsens Linksfraktion will für die Kenia-Koalition Antreiber und Spaltkeil zugleich sein Henrik Lasch
23.12.2019 Radikal und pragmatisch in eine neue Phase Weshalb DIE LINKE von einer anti-neoliberalen Sammlungsbewegung zum kämpferischen Flügel für einen Sozialstaat der Zukunft werden muss Jörg Schindler
18.12.2019 ndPlus Bündnis trotz fehlender Mehrheit Grüne, Linke und SPD im Dresdner Stadtrat setzen ihre 2014 begonnene Kooperation fort Hendrik Lasch
18.12.2019 ndPlus Druck der Straße für die Schiene Neue Bündnisse für mehr Angebot und stabilen Betrieb bei der Bahn Nicolas Šustr
17.12.2019 Einigung zum ASOG rückt näher Abhörmöglichkeiten ausgeweitet / Racial Profiling eingeschränkt Martin Kröger
17.12.2019 ndPlus Vorsichtiges Signal aus dem Willy-Brandt-Haus LINKE-Chefin Kipping wirbt für Rot-Rot-Grün im Bund / SPD-Vorsitzender Walter-Borjans hält informellen Austausch für «dringend notwendig» Jana Frielinghaus
16.12.2019 In die Betriebe und Stadtteile Bundesarbeitsgemeinschaft Bewegungslinke hat sich am Samstag in Berlin gegründet Peter Nowak
16.12.2019 »Im Moment stellen wir die Systemfrage nicht« Unzufriedenheit und dennoch auch Zuversicht bei einem Landesparteitag in Potsdam Andreas Fritsche
16.12.2019 Zwei Dämpfer LINKE-Delegierte reagieren auf Pläne der Spitze bei ersten Parteitag nach der Landtagswahl in Thüringen mit Zurückhaltung Sebastian Haak, Erfurt
16.12.2019 Linkspartei hört die Signale Andreas Fritsche erlebte einen Parteitag als Gruppentherapie Andreas Fritsche
16.12.2019 ndPlus Vieh gegen Autos Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament Jürgen Klute, Brüssel
16.12.2019 »Ihre Positionen kritisch überprüfen« Der neue Präsident der Europäischen Linken, Heinz Bierbaum, über die dringenden Fragen seiner Partei Ralf Streck
16.12.2019 Das Ziel: Wachstum und Zusammenarbeit Heinz Bierbaum löst Gregor Gysi als Präsident der Europäischen Linken ab Ralf Streck, Málaga