Kritik von Riexinger: Für die Kanzlerin ist Spitzelei der NSA »Staatswohl« - der Whistleblower »ein Staatsfeind« / Opposition wird Snowden-Vernehmung am Donnerstag beantragen
Ex-Europaabgeordneter Pflüger kandidiert nun auch zum Amt des Vizevorsitzenden / Parteitag beginnt am Freitag: auch Satzungsfragen, Wahlrecht und Grundeinkommen auf der Tagesordnung
Linke Organisationen suchen nach Wegen, politisches Engagement mit Kindern zu erleichtern. Das verändert nicht nur die Situation der Eltern, sondern auch die Politik
Strategiedebatte der Linken: Möhring und Troost antworten auf Wagenknecht und Bartsch / Warnung vor linkskonservativen Ansatz / Kritik an »überstrapazierter Abarbeitung an der SPD«
Kritik an EU-Finanzpolitik bei Gysi-Auftritt in Rostock / Merkels Krisenkurs führt in anderen Ländern zu »neuer Agenda 2010« / Linksfraktionschef Holter fordert mehr Geld für Kommunen
Linkenpolitiker über Regierungskurs im Ukraine-Konflikt: »Das hat nichts mit Diplomatie zu tun« / Auch Zimmer und Ramelow beim Start in den Europawahlkampf in Thüringen
Bundesgeschäftsführer Höhn: Bundesregierung vertraut nur »auf gutes Wetter« - Zimmermann: 1,3 Millionen, die trotz Arbeit Hartz IV beziehen / Sozialverband SoVD: Alarmierender Anstieg der Zahl arbeitsloser Menschen mit Behinderung
Nordost-Ministerpräsident zu Wirtschaftsgesprächen in St. Petersburg / Nordstream-Empfang mit Ex-Kanzler Schröder - auch Putin dabei / Linkenpolitiker Ritter: Reise richtig und sinnvoll
Linkenpolitikerin: Von Schröder bis Merkel haben alle Regierung »ihre Hand schamlos in die Taschen der Arbeitnehmer gesteckt« / SPD-Chef Gabriel bekommt Gegenwind in der eigenen Partei - kein Abbau ohne Gegenfinanzierung