10.01.2022 Nachricht aus der Talsohle Wolfgang Hübner über die Linke-Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl Wolfgang Hübner
08.01.2022 Christa Luft: »Weder Analyse noch Selbstkritik« Scharfe Kritik von Christa Luft an der Linken im Bund und in Berlin Wolfgang Hübner
04.01.2022 Linke Außenpolitik braucht die Rückkehr zu Marx Die Linkspartei muss sich den Auseinandersetzungen um ihren internationalen Kurs stellen – in ihrem Inneren und nach außen Wulf Gallert
03.01.2022 Krimiautor Petros Markaris: »Geld ist kein Traum« Petros Markaris über die Plünderung Griechenlands, Gentrifizierung und Kommissar Charitos Stefan Berkholz
30.12.2021 Corona-Politik gibt Anlass zum Protest Brandenburgs Linke-Landesvize Günther ist unzufrieden mit der sozialen Schieflage bei den Hilfen Andreas Fritsche
22.12.2021 Vorwärts mit neuen Köpfen Die Wahl von Franziska Giffey leitet einen Neustart des Mitte-links-Senats in Berlin ein, der dringend Erfolge braucht - ein Kommentar Martin Kröger
22.12.2021 Sozial, links, profilbildend Mit Katja Kipping, Lena Kreck und Klaus Lederer verknüpft Die Linke große Hoffnungen auf Erfolge Martin Kröger
20.12.2021 Regieren mit linkem Auftrag Rot-Grün-Rot steht nichts mehr im Weg, die Linke kann Sozialpolitik voran bringen - ein Kommentar Martin Kröger
16.12.2021 Die Reserven werden aufgebraucht Brandenburgs Koalition bekommt gerade so noch einen Haushalt 2022 hin Wilfried Neiße, Potsdam
15.12.2021 Auch Słubice soll kein Ort für die AfD sein Gegendemonstration mit 200 Teilnehmern angemeldet Andreas Fritsche
14.12.2021 Steilvorlage für Die Linke Der Koalitionsvertrag bietet mit seinen sozialpolitischen Leerstellen Ansatzpunkte für die Linkspartei, meint Thomas Händel Thomas Händel
10.12.2021 Klimabewegung will Klaus Ernst verhindern Wird der Linke-Politiker Vorsitzender im Klimaausschuss? Die Umweltbewegung warnt vor den Folgen Sebastian Bähr
09.12.2021 Hohe Kunst der Profilbildung Linke-Spitzenkandidat Klaus Lederer über das Kulturkapitel im rot-grün-roten Koalitionsvertrag Mischa Pfisterer
09.12.2021 Ohne himmlischen Beistand Olaf Scholz kann sich bei seiner Wahl zum Regierungschef ganz auf die Stabilität seiner Ampel verlassen Max Zeising
06.12.2021 Parteitag will Wagenknecht nicht hören Die Linke in Nordrhein-Westfalen stellt sich für die Landtagswahl neu au Sebastian Weiermann
06.12.2021 Wie hältst du es mit dem Regieren? Linke-Parteitag debattiert Für und Wider des mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrags Jörg Meyer
02.12.2021 Kipping übernimmt von Breitenbach Ehemalige Bundesvorsitzende soll Berliner Linke-Senatorin beerben, die aus persönlichen Gründen aufhört Martin Kröger
01.12.2021 In Zukunft auch Klimaschutz Laut dem Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot soll die Energiewende vorangetrieben werden, aber zu langsam - ein Kommentar Louisa Theresa Braun
30.11.2021 Die Zukunft wird Rot-Grün-Rot SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert Martin Kröger
29.11.2021 Konferieren mit der Basis In der Berliner Linken gibt es vereinzelt Kritik am Koalitionsvertrag, aber keine große Stimmung gegen Rot-Grün-Rot Martin Kröger