06.12.2021 Wie hältst du es mit dem Regieren? Linke-Parteitag debattiert Für und Wider des mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrags Jörg Meyer
02.12.2021 Kipping übernimmt von Breitenbach Ehemalige Bundesvorsitzende soll Berliner Linke-Senatorin beerben, die aus persönlichen Gründen aufhört Martin Kröger
01.12.2021 In Zukunft auch Klimaschutz Laut dem Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot soll die Energiewende vorangetrieben werden, aber zu langsam - ein Kommentar Louisa Theresa Braun
30.11.2021 Die Zukunft wird Rot-Grün-Rot SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert Martin Kröger
29.11.2021 Konferieren mit der Basis In der Berliner Linken gibt es vereinzelt Kritik am Koalitionsvertrag, aber keine große Stimmung gegen Rot-Grün-Rot Martin Kröger
26.11.2021 Eine Frage der Auslegung Verteidigungspolitik mit Absage an Abrüstung und Frieden Daniel Lücking
23.11.2021 Verkehrswende ohne Drive Umwelt- und Verkehrsverbände hatten angesichts des SPD-Wahlkampfs Schlimmeres erwartet Nicolas Šustr
20.11.2021 Vorbildliche Flüchtlingsintegration Unter der Linke-Senatorin Elke Breitenbach hat Berlin deutliche Fortschritte in der Migrationspolitik gemacht, meinen Experten Marina Mai
17.11.2021 Sonderparteitag von Delegierten beantragt Koalitionsvertrag soll vor Basisentscheid der Berliner Linkspartei auf Parteitreffen diskutiert werden Martin Kröger
15.11.2021 Grünes Licht für Rot-Rot im Nordosten SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern stimmten neuer Koalition mit großer Mehrheit zu Hagen Jung
10.11.2021 Kompetente Gutachter fehlen SED-Opferbeauftragte informiert den Bundestag über ihre Arbeit Daniel Lücking
08.11.2021 Besichtigung der Pankower Sollbruchstellen Linke und SPD machen vor allem die Grünen für das Auftrumpfen der AfD bei der Bürgermeisterwahl verantwortlich Tomas Morgenstern
05.11.2021 Parlament macht sich an die Arbeit Neues Abgeordnetenhaus konstituiert - Parlamentspräsident will Wahlrecht ab 16 Nicolas Šustr
21.10.2021 Berliner Linke macht Weg für Rot-Grün-Rot frei Mehrheit auf Parteitag stimmt nach kontroverser Debatte für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen Martin Kröger
21.10.2021 Andere Fragen, neue Antworten In der sächsischen Linken sucht man nach Gründen für das Wahldebakel – auch auf unorthodoxen Wegen Hendrik Lasch
20.10.2021 Rentenvorschläge aus der Mottenkiste Geplante Regierungskoalition setzt auf private Altersvorsorge und das Einfrieren des dürftigen Rentenniveaus Martin Höfig
19.10.2021 Radverband fordert Fünf-Punkte-Plan Verkehrswende-Vorschläge von Rot-Grün-Rot werden kritisch aufgenommen Nicolas Šustr Und Martin Kröger
19.10.2021 Parteiversammlung mit Höhepunkten Für den Linken-Parteitag in Berlin liegen kontroverse Anträge vor, die Zeit der absoluten Geschlossenheit ist vorbei - ein Kommentar Martin Kröger
19.10.2021 Die Linke kann doch noch gewinnen Silvia Ristow erobert das Rathaus von Bernburg und eröffnet der Linken neue Chancen. Max Zeising
19.10.2021 Klimagerechtigkeit ist Teil der sozialen Gerechtigkeit Thesen zum Wahlergebnis der Linkspartei und erste Schlussfolgerungen Bernd Riexinger