LINKE

ndPlus

Kommunismus? Jetzt nicht!

LINKE in Sachsen-Anhalt soll im Landtag bekennen und kontert: Marktwirtschaft ist nicht das Ende

Hendrik Lasch, Magdeburg

Jedes Mittel recht

Der LINKEN wird ein Stasi-Fall angedichtet

Wolfgang Hübner

Christoffers unter Druck

LINKE kritisiert Entscheidung ihres Wirtschaftsministers zur Kohlendioxid-Lagerung

Wilfried Neiße

Braver als die Linkspartei?

Jasper Prigge über die Winterakademie der Linksjugend solid / Der Düsseldorfer Jura-Student Jasper Prigge ist einer von zwölf BundessprecherInnen der Linksjugend solid

ndPlus

Digitale Programmdebatte

»Wir haben die Piraten überholt« – Linkspartei präsentiert Internet-Diskussionsplattform

Velten Schäfer
ndPlus

Drei-Punkte-Friedensplan der LINKEN: Der Abzug ist sofort möglich!

»Militärisch ist der Konflikt in Afghanistan nicht zu lösen.« So heißt es im aktuellen »Fortschrittsbericht Afghanistan« der Regierung. Doch das vom Parlament beschlossene Mandat »leitet keinen Abzug ein, sondern fördert eine Intensivierung der Kampfhandlungen«, kritisiert die LINKE und legte einen Drei-Punkte-Friedensplan vor, den ND (leicht gekürzt) dokumentiert.

ndPlus

Her mit der Bildungsrepublik!

Bildungspolitische Konferenz der Linkspartei fordert Kehrtwende in der Bildungspolitik

Steffen Zillichund Sonja Staack
ndPlus

Signal für Bundespolitik

LINKE will im Vorfeld der Landtagswahlen ihr soziales Profil schärfen

Aert van Riel

Wohin der Wähler die SPD pustet

LINKE in Sachsen-Anhalt erhebt »Anspruch auf Alleinvertretung« – und setzt weiter auf Rot-Rot

Hendrik Lasch, Magdeburg
- Anzeige -
- Anzeige -