13.10.2017 Bremen gibt Asyl, Bayern schiebt ab Anerkennungsquoten für Asylsuchende unterscheiden sich je nach Bundesland / Schutzquoten für Geflüchtete aus Syrien dagegen überall gleich hoch
12.10.2017 Geschäftsführer der LINKEN angeblich vor Rücktritt Medienbericht: Streit um Kritik Lafontaines an den Parteichefs
12.10.2017 2018 als Jahr des Friedens Die LINKE Potsdam-Mittelmark plant zahlreiche Aktionen für eine atomwaffenfreie Welt Andreas Fritsche
12.10.2017 Was die 2. Internationale zu linker Flüchtlingspolitik sagte Seit über 100 Jahren weiß die Linke, dass Spaltung einer Klasse nicht weiterhilft - sie muss zusammenhalten Özlem Alev Demirel
11.10.2017 Kreisreform mit Wackelkandidaten Linksfraktionschef: Ohne eigene Mehrheit von Rot-Rot wird nicht aus dem Neuzuschnitt Wilfried Neiße
11.10.2017 Uneinigkeit in punkto Nahost-Konflikt Vor dem Landesparteitag der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen gibt es Streit um einen anti-israelischen Antrag Sebastian Weiermann
11.10.2017 Der Rassismus im lafonknechtschen Wagentainment Der Soziologe Stephan Lessenich beginnt zu glauben, dass die LINKE ein Problem hat Stephan Lessenich
10.10.2017 Kassiber vom anderen Stern Kurt Bartsch und Wasja Götze: Briefe als Grenzverkehr Hans-Dieter Schütt
10.10.2017 Opposition geht nur zu zweit SPD und Linkspartei könnten schon bald im Bund zur Zusammenarbeit gezwungen sein Aert van Riel
10.10.2017 Politischer Feuerwehreinsatz LINKE will auf Zukunftsängste mit Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro reagieren Andreas Fritsche
10.10.2017 200 Millionen - viel zu wenig MEINE SICHT: Andreas Fritsche über das enttäuschte Wahlvolk in Brandenburg
07.10.2017 Von der Platte in den Bundestag Sören Pellmann gewann in Leipzig ein Direktmandat für die Linkspartei. Sebastian Bähr
06.10.2017 Präsident erwartet die Linkspartei Niedersachsen: Genossen zogen mit Slogan »Politik ohne Arroganz« in Landtagswahlkampf Hagen Jung
06.10.2017 Weil hält Gleichsetzung von LINKEN und AfD für gefährlich Niedersächsischer Ministerpräsident: Man kann der Partei keinen Rassismus vorwerfen
05.10.2017 Lafontaine hat das Recht auf Asyl nicht in Frage gestellt Das Konzept der offenen Grenzen kommt den Gewinnern im Neoliberalismus zugute, sagt die saarländische LINKEN-Chefin Astrid Schramm Astrid Schramm