22.08.2019 ndPlus Umzingelung durchbrochen Zapatisten erweitern ihr autonomes Einflussgebiet in Südmexiko Luz Kerkeling
22.06.2019 Regelfall Rechtsterrorismus Velten Schäfer über die Kontinuität rechter Attentate Velten Schäfer
20.06.2019 So viele Neonazis wie noch nie Brandenburgs Verfassungsschutz zählt 1675 Rechte, darunter 1235 gewaltbereite Wilfried Neiße
20.06.2019 Protest vor Polizistenwohnung war keine Gewalttat Mehrere Ermittlungsverfahren gegen Linke bereits eingestellt / Staatsanwaltschaft sieht in Straßenkonzert keine Straftat Jana Klein
19.06.2019 Einschüchterungs-Ausschuss Die AfD in Sachsen-Anhalt will Linksextremismus untersuchen lassen Hendrik Lasch
04.06.2019 Rechtspopulisten inszenieren sich als Opfer im Linksstaat Während die KZ-Gedenkstätten ihre Sorgen vor dem Rechtsruck ansprechen, redet die AfD über »staatlich finanzierten Linksextremismus« Andreas Fritsche
13.05.2019 ndPlus Bogotá steht auf der Bremse Kolumbiens Regierung setzt Friedensjustiz nicht um Knut Henkel
08.05.2019 Jenseits der Kernaufgaben Martin Kröger wartet auf die Reform des Verfassungsschutzes Martin Kröger
27.04.2019 ndPlus Die Welt oder gar nichts Ein Blick auf den nahenden Berliner 1. Mai - durch die Augen von Sebastian Lotzers Romanheld Paul. Christopher Wimmer
09.04.2019 AfD attackiert »Schule ohne Rassismus« Populisten entdecken in Hamburg ein angebliches linksextremistisches Netzwerk Reinhard Schwarz, Hamburg
29.01.2019 ndPlus Extrem verwunderlich Der sächsische Verfassungsschutz, Musik von den Rändern und ein MDR-Beitrag Markus Drescher
23.01.2019 Kriegslogik ist in Kolumbien zurück Martin Ling über das Bekenntnis der ELN-Guerilla zum Anschlag von Bogotá Martin Ling