Bundesanwaltschaft führt noch 20 RAF-Verfahren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei der Bundesanwaltschaft laufen noch immer 20 Ermittlungsverfahren zu Anschlägen der Roten Armee Fraktion (RAF). Dies sagte Generalbundesanwalt Peter Frank dem »Tagesspiegel«. Schwerpunkt seien die Taten der dritten Generation der RAF. Die RAF hatte im März 1998 ihre Auflösung erklärt, mehrere Anschläge sind noch immer nicht aufgeklärt. Frank warnte zugleich vor einer weiteren Radikalisierung im Rechtsextremismus. Es gebe in Deutschland gewaltbereite Gruppen, »die gut vernetzt sind und ihre Mitglieder schnell mobilisieren können«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.