01.08.2018 Kamikaze gegen den Klassenfeind Auch in Japan gab es eine »Rote Armee Fraktion« - sie blieb vor allem mit Terror gegen eigene Mitglieder und Israelis in Erinnerung Peter Nowak
24.07.2018 »Wir müssen am Frieden festhalten« Die Aktivistin Arroyo Muñoz im Interview über den Widerstand der Afrokolumbianer*innen in Kolumbien Lea Fauth
18.07.2018 «Da war mal Leben drinne» Die Autonomen-Zeitschrift «Interim» feierte kürzlich 30 Jahre Geburtstag - und zeigte Selbstzweifel am Stand der Bewegung Markus Mohr
11.07.2018 Mehr als Gewalt Über die Tage und Nächte von Hamburg und dem, was von ihnen bleibt. Eine Spurensuche in der radikalen Linken Fabian Hillebrand
07.07.2018 Reinwaschung der »Mitte« Niklas Franzen über den problematischen Begriff des »Linksextremismus« Niklas Franzen
06.07.2018 Immer mehr Nazis in Brandenburg Verfassungsschutz zählt mehr Extremisten aller Art und möchte sie besser überwachen Andreas Fritsche
05.07.2018 »Es wird keine einfachen Antworten geben« Es bleibt kompliziert: Antje Möller von den Grünen über die Aufarbeitung des G20-Gipfels Sebastian Bähr und Niklas Franzen
05.07.2018 Jeder für sich Bei der politische Aufarbeitung der Gipfeltage gibt es keinen Konsens in der Stadt Sebastian Bähr
05.07.2018 Neue Standards der Repression Tausende Verfahren, Dutzende Freiheitsstrafen - die juristische G20-Aufarbeitung ist umfangreich und einseitig Sebastian Bähr
05.07.2018 Selektive Rechtssprechung Sebastian Bähr über die fehlgeschlagene G20-Aufarbeitung Sebastian Bähr
02.07.2018 ndPlus Friedensprozess ist auf gutem Weg Kolumbiens Präsidentenberaterin Paula Gaviria über Schwierigkeiten und Fortschritte bei der Vertragsumsetzung Madlen Haarbach
29.06.2018 Ekelhaft, abscheulich, widerlich AfD erhält Schützenhilfe von einem ehemaligen Vorsitzenden der Vereinigung der Opfer des Stalinismus Wilfried Neiße
27.06.2018 G20-Ausschreitungen: Mehrere Verdächtige verhaftet Ermittler werfen Beschuldigten die Teilnahme an Randalen auf der Hamburger Elbchaussee vor
19.06.2018 Rückschlag für Kolumbiens Friedensprozess Martin Ling über den Wahlsieg von Rechtskandidat Iván Duque Martin Ling
15.06.2018 Petro auf Aufholjagd Bei der Stichwahl in Kolumbien hat der linke Präsidentschaftskandidat Außenseiterchancen David Graaff, Medellín
05.06.2018 ndPlus In Kolumbien fehlt es an Friedenspädagogik Die Ex-Guerillera und künftige Senatorin Victoria Sandino über revolutionären Kampf und parlamentarische Arbeit Nicole Jullian
24.05.2018 ndPlus Kolumbiens Linke hat eine Option Alejandro Mantilla über die Chancen von Gustavo Petro bei den Präsidentschaftswahlen und einer Politik von unten, die die Menschen- und Bürgerrechte der Bevölkerung stärkt Martin Ling