Menschenrechte

Entlarvung der EU-Abschottungspolitik

Menschenrechtsgruppe verlegt Arbeitsschwerpunkt aufs Festland. Geleakter Behördenbericht belegt Beteiligung der EU-Grenzagentur an illegalen Pushbacks

Jana Frielinghaus

Schuld der Küstenwache

Griechenland muss Geflüchtete für Bootsunglück entschädigen. Überlebende fordern weitere Konsequenzen

Ulrike Wagener

Kein Krieg ohne Verbrechen

Amnesty International legt Bericht vor zur Bombardierung des Theaters in Mariupol

Cyrus Salimi-Asl

Verkaufte Menschenrechte

Uwe Sattler ist entsetzt, dass demokratische Staaten für die Nato-Eintrittskarte die Jagd auf Kurden freigeben

Uwe Sattler

Warten auf die Freiheit

In Chile ist die Aufbruchstimmung nach der Wahl bereits versiegt. Der linken Regierung fehlt es schon jetzt an Durchschlagskraft

Malte Seiwerth, Santiago

Nachpfeifen ist kein Kompliment

Mehr als 40 Kommunen unterstützen ersten bundesweiten Aktionstag gegen sexuelle Belästigung ohne Körperkontakt

Johanna Montanari

Unendliche Flucht

Stefan Otto über die Freizügigkeit als Menschenrecht

Stefan Otto

Das Leid nimmt kein Ende

Aus der Ukraine mehren sich Berichte von Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben

Birthe Berghöfer

Eine neue Sicherheitsarchitektur

Putins Krieg gegen die Ukraine bringt das Projekt eines Systems gegenseitiger kollektiver Sicherheit wieder auf den Tisch

Eva Wuchold und Jan Leidecker, Genf

Plump und billig

Cyrus Salimi-Asl über das Verbot internationaler NGOs in Russland

Cyrus Salimi-Asl
- Anzeige -
- Anzeige -