10.09.2020 Lieferkettengesetz: Neuer Anlauf für Einigung Erneute Gespräche zwischen Ministern - Umweltministerin Schulze verlangt ökologische Standards
09.09.2020 Reduzierte Öffentlichkeit Prozessbeobachter kämpfen um Zugang zu Assange-Verhandlung Daniel Lücking
09.09.2020 Paraguays Präsident Mario Abdo feiert am Tatort Angehörige und Menschenrechtskommissariat der Vereinten Nationen fordern Aufklärung über die Tötung zweier Kinder bei Militäraktion Jürgen Vogt, Buenos Aires
04.09.2020 Menschenrechte als Vorwand Standpunkt: Aert van Riel zu Reaktionen auf die Vergiftung von Alexej Nawalnyj Aert van Riel
03.09.2020 Iran von Amnesty International angeprangert Menschenrechtsorganisation erhebt in neuem Bericht schwere Vorwürfe gegen die Islamische Republik
02.09.2020 Gegenwind für Chinas Außenminister Wang Yi wirbt in der EU dafür, nicht dem Eskalationsweg der USA zu folgen Alexander Isele
01.09.2020 Eine Strategie der absoluten Kontrolle Der Anwalt für Menschenrechte Alirio Uribe Muñoz über das Vorgehen der kolumbianischen Regierung von Präsident Iván Duque Knut Henkel
21.08.2020 Behörden blockieren Hilfseinsatz Deutsche Beobachtungsschiffe »Mare Liberum« und »Sebastian K.« dürfen nicht auslaufen Sebastian Bähr
20.08.2020 Der weite Weg nach Westen Die EU dehnt seit Jahren ihren Einflussbereich in früheren Sowjetrepubliken aus Aert van Riel
06.08.2020 Türkei wegen Haftbedingungen gerügt Misshandlungen von Gefangenen in Polizeistationen und Gefängnissen weiter an der Tagesordnung Peter Steiniger
27.07.2020 Katastrophenrezept Rassismus Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie allgegenwärtig rassistische Vorbehalte in Europa sind Marco Perolini
25.07.2020 Hausarrest nach Coming-out Seit Juni wird ein Mann von seinen Eltern in Kasachstan gewaltsam festgehalten. Nun kümmert sich eine Menschenrechtsanwältin um den Fall. Von Othmara Glas Othmara Glas
23.07.2020 Russischer Historiker Dmitrijew verurteilt Menschenrechtsorganisationen kritisieren Verfahren heftig Ute Weinmann, Moskau
16.07.2020 Ungarn muss Änderung des Geschlechtseintrags für Ausländer ermöglichen Ein aus dem Iran stammender trans Mann hatte geklagt
04.07.2020 Knast für Menschenrechtsverteidiger Zum ersten Mal wurden Amnesty-Mitarbeiter in der Türkei verurteilt. Philip Malzahn
01.07.2020 Supermarktfirmen unter Druck Franziska Humbert (Oxfam) über Menschenrechtsverstöße in den Lieferketten Knut Henkel
30.06.2020 Kampf um Wohnraum ist international Wohnungsunternehmen Akelius wird von Vereinten Nationen kritisiert Lisa Ecke
18.06.2020 Es reicht aus, Schwarz zu sein Ulrike Wagener begrüßt eine UN-Untersuchungskommission zu Rassismus Ulrike Wagener
12.06.2020 Erst der Profit, dann die Sorge Großunternehmen entziehen sich der Verantwortung für Hungerlöhne und Kinderarbeit bei ihren Zulieferern vor Ort Ines Wallrodt
11.06.2020 Bundesregierung plant Studie zu Racial Profiling Institut für Menschenrechte fordert explizites Verbot der Praxis