02.12.2020 Menschenrechte müssen Standard sein Reformen bei Abschiebungen kranker Menschen und Ausbildung behinderter Jugendlicher gefordert Ulrike Wagener
26.11.2020 Die EU vertuscht Massenmord Sebastian Bähr über neue Enthüllungen zu Frontex Sebastian Bähr
13.11.2020 Rolle rückwärts ins Mittelalter Julia Trippo findet, die EU sollte Ungarn den Geldhahn zudrehen Julia Trippo
11.11.2020 Pekings Kontrollwut treibt neue Blüten Leiter der EU-Handelskammer in China wird »mundtot« gemacht Fabian Kretschmer, Peking
03.11.2020 Deutsche Patrouillenboote für Ägypten Ehemalige Marineschiffe waren eigentlich für Saudi-Arabien gedacht, doch ein Embargo bremste die Exportlieferung aus
27.10.2020 Leichtfertiges Gerede Flüchtlingsräte kritisieren Unionsforderungen nach leichteren Abschiebungen nach Syrien Sebastian Bähr
24.10.2020 Widerstand gegen die unheilige Allianz Zwei Buchautoren haben eine Initiative gegen die Fußball-WM 2022 in Katar gegründet. Von Christoph Ruf Christoph Ruf
20.10.2020 »Das ist Sklaverei« Amnesty International veröffentlicht Bericht zur Situation von Arbeitsmigrantinnen in Katar Philip Malzahn
14.10.2020 Kein Platz für Saudi-Arabien im UN-Menschenrechtsrat Golfstaat fällt als einziger Bewerberstaat bei Wahl durch / Menschenrechtler begrüßen die Entscheidung
09.10.2020 Leben ohne Papiere Der »Atlas der Staatenlosen« will über ein Menschenrecht aufklären Kofi Shakur
09.10.2020 Im Untergrund verhaftet Vietnam wirft Journalistin Trang staatsfeindliche Propaganda vor & Marina Mai
07.10.2020 Schuften am Ende der Lieferkette Die Bundesregierung kommt beim Gesetz zu Sorgfaltspflichten für Menschenrechte nicht weiter Haidy Damm
25.09.2020 Volkswagen lenkt spät ein Konzern kollaborierte mit den Schergen der Diktatur in Brasilien Peter Steiniger
25.09.2020 Das Ende der »historischen Wahrheit« Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin María Luisa Aguilar Rodríguez über den Fall Ayotzinapa Isabella Caldart
22.09.2020 Duterte unter Beschuss Europäisches Parlament übt harsche Kritik am philippinischen Präsidenten. Der wittert »koloniale Allüren« Rainer Werning
21.09.2020 Vor allem Arme sind betroffen Der venezolanische Kriminologe Andrés Antillano über Polizeigewalt in Venezuela Tobias Lambert
18.09.2020 UN-Bericht stellt Maduro an den Pranger Ermittler gehen von systematischer Folter und außergerichtlichen Exekutionen in Venezuela aus Martin Ling
11.09.2020 Tod durch den Strang In Pakistan steigt die Anzahl von Blasphemieanklagen. Die Vereinten Nationen sind besorgt Michael Lenz
11.09.2020 Strafe muss sein Die Minister Heil und Müller haben das lang erwartete Lieferkettengesetz angekündigt. Jetzt wird es darum gehen, eine weitere Verschärfung durchzusetzen Thomas Rudhof-Seibert